Das erste faltbare iPhone wird keinesfalls vor 2026 erwartet, doch in diesem speziellen Fall legt sich Apple bereits fest: Das iPhone Fold wird ein Erfolg. Daher werden schon jetzt die Schätzungen der erwarteten Verkäufe nach oben angepasst und die Fertigungskapazitäten entsprechend bestellt. – eine gewagte Wette, doch sie könnte aufgehen.
Apples erstes faltbares iPhone ist zwar noch rund ein Jahr von seiner Markteinführung entfernt, doch das Unternehmen scheint bereits deutlich optimistisch zu sein, was die Nachfrage betrifft. Laut einer aktuellen Analyse von Ming-Chi Kuo hat Apple seine internen Absatzprognosen für das kommende Modell spürbar nach oben korrigiert.
Der Analyst führt aus, Apple erwarte nun 8 bis 10 Millionen verkaufte Geräte im Jahr 2026, also zum Start der geplanten iPhone-18-Reihe, zu der das iPhone Fold gehören soll. Für 2027 geht der Konzern sogar von 20 bis 25 Millionen Einheiten aus. Zuvor hatte Kuo noch mit lediglich 6 bis 8 Millionen Geräten für 2026 und 10 bis 15 Millionen für 2027 gerechnet.
Foldables verkaufen sich bisher chronisch schlecht
Der Schritt verdeutlicht, dass Apple seinem ersten Foldable großes Potenzial zutraut. Schon ein Verkauf von rund 10 Millionen Geräten im ersten Jahr würde das iPhone Fold zu einem kommerziellen Erfolg machen. Die nach oben angepasste Prognose für 2027 gilt als besonders bemerkenswert und deutet darauf hin, dass Apple davon ausgeht, dass faltbare Smartphones im Massenmarkt ankommen könnten.
Preislich dürfte das Modell zwar im absoluten Premium-Segment angesiedelt sein, Beobachter erwarten rund 2.000 US-Dollar als Preis des iPhone Fold. Dennoch zeigen viele Umfragen, dass das Interesse an Foldables hoch ist – was die optimistische Einschätzung des Unternehmens stützt.
Bislang sind faltbare Smartphones noch keine relevante Größe im Smartphonemarkt. Auch Samsung setzt von seinen Galaxy Fold- und Flip-Phones dramatisch weniger Einheiten ab, als von den übrigen Modellen der großen Galaxy-Familie. Grund dafür ist nicht nur der nach wie vor hohe Preis, für viele Kunden ist auch der praktische Alltagsnutzen noch nicht ersichtlich. Apple wird hier zeigen müssen, dass es ihn gibt.
4 Gedanken zu „iPhone Fold wird einschlagen: Apple rechnet mit gewaltiger Nachfrage“