Home » Gerüchte » iPhone Fold: Erster Falter doch billiger als befürchtet?

14. Oktober 2025

Roman van Genabith

iPhone Fold: Erster Falter doch billiger als befürchtet?

Apples erstes Falt-iPhone soll dem Vernehmen nach kommendes Jahr auf den Markt kommen. Preislich war bislang mit neuen Rekorden gerechnet worden, doch zumindest bei der Herstellung soll der Falter wohl günstiger kommen, als befürchtet. Inwieweit der Kunde davon profitiert, bleibt indes abzuwarten.

Das seit Langem erwartete faltbare iPhone von Apple könnte günstiger in der Herstellung werden als bisher angenommen. Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo sind die Produktionskosten vor allem durch sinkende Preise für das Scharnier deutlich niedriger als erwartet.

In einem aktuellen Bericht schreibt Kuo, dass das für das faltbare iPhone entwickelte Scharnier bei Produktionsbeginn voraussichtlich einen durchschnittlichen Verkaufspreis von rund 70 bis 80 US-Dollar haben wird. Branchenbeobachter hatten zuvor mit 100 bis 120 Dollar oder mehr gerechnet. Der Preisrückgang sei nicht auf billigere Materialien zurückzuführen, sondern auf eine optimierte Konstruktionsweise und die Produktionsskalierung durch Foxconn.

Foxconn hat dem Bericht zufolge gemeinsam mit dem taiwanischen Hersteller Shin Zu Shing (SZS) ein Joint Venture gegründet, das den Großteil der Scharnierbestellungen von Apple übernehmen soll. Etwa 65 Prozent der Aufträge entfallen auf dieses Konsortium, während der US-Zulieferer Amphenol rund 35 Prozent liefert. Foxconn halte einen leicht größeren Anteil an der Partnerschaft und bestimme maßgeblich deren strategische Richtung.

Die gesunkenen Scharnierpreise könnten Apple erheblich zugutekommen. Faltbare Smartphones sind besonders teuer in der Produktion, da die komplexen Scharniermechanismen technisch anspruchsvoll und kostspielig sind. Eine Preisreduzierung um 20 bis 40 Dollar pro Scharnier könnte Apples Gewinnmargen verbessern oder eine aggressivere Preisstrategie gegenüber Konkurrenten wie Samsung und Huawei ermöglichen.

Kuo geht zudem davon aus, dass Luxshare-ICT, einer von Apples am schnellsten wachsenden Fertigungspartnern, ab 2027 als weiterer Scharnierzulieferer hinzukommen könnte. Zusätzlicher Wettbewerb könnte die Preise langfristig weiter senken.

Gibt Apple niedrigere Produktionspreise an Endkunden weiter?

Das Scharnier ist ein entscheidendes Bauteil bei jedem faltbaren Gerät, da es sowohl die Bewegung des Displays als auch die Langlebigkeit des gesamten Produkts bestimmt. In der Entwicklung wurden angeblich verschiedene Materialien getestet, darunter Edelstahl, Liquid Metal, Aluminium und Titan – ähnlich wie beim iPhone Air.

Ob der geringere Produktionspreis auch zu einem niedrigeren Verkaufspreis für das faltbare iPhone führt oder lediglich Apples Gewinnmarge erhöht, bleibt offen. Das erste faltbare iPhone soll laut Kuo im Herbst 2026 erscheinen, zusammen mit dem iPhone Air 2, dem iPhone 18 Pro und dem iPhone 18 Pro Max.

Schreibe einen Kommentar