Home » iPhone » iPhone Air-Kameratest: In einem Punkt auf 17 Pro-Niveau
iPhone Air

25. November 2025

Fabian Schwarzenbach

iPhone Air-Kameratest: In einem Punkt auf 17 Pro-Niveau

Einer der größten Kritikpunkte am iPhone Air ist das Kamerasystem mit nur einer Linse. Nun hat sich eine für Kameratests bekannte Website dem dünnsten iPhone angenommen und die Ergebnisse mit anderen Smartphones verglichen. Das Ergebnis ist gut, positive Überraschungen sollte man aber nicht erwarten.

Über die DXOMARK-Kameratests haben wir etwa beim Marktstart des iPhone 16 bereits berichtet. Die ausführlichen Tests sowie die große Datenbank machen den Vergleich sehr aussagekräftig. Das iPhone Air schneidet dabei nicht so schlecht ab, wie man es aufgrund der einzelnen Linse vermuten könnte.

Solide Leistung mit logischen Abstrichen

Im Vergleich zur Hauptkamera des iPhone 17 Pro etwa steht die Single-Linse des iPhone Air gut da. Die Tester schreiben von einer sehr ähnlicher Leistung mit hellen Bildern und guter Bildqualität. Lediglich bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt das Pro-Modell deutlich bessere Ergebnisse. Selbstverständlich beeinflusst das Fehlen einer Zoom- wie der Ultraweit-Linse die Leistung des Air, „vor allem im Vergleich mit dem Samsung Galaxy S25 Edge“. Samsungs dünnstes Gerät verfügt über einen Ultraweitwinkel, den Apple dem Vernehmen nach in einem Air 2 ebenfalls verbauen könnte – wenn es denn so weit kommt.

Insgesamt kommt das iPhone Air im Test auf 141 Punkte, was im Vergleich für Platz 41 im globalen Ranking reicht. Den kompletten Test inklusive Vergleichsaufnahmen findet ihr hier. Wie zufrieden seid ihr mit der Kamera des iPhone Air? Wünscht ihr euch für das Air 2 eher eine Zoom-Linse oder einen Ultraweitwinkel? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.

Schreibe einen Kommentar