Der letzte Netlocker lässt die iPhones frei: Vodafone-Kunden mit einem iPhone 8 oder iPhone 8 Plus erhalten ihre Geräte künftig netlockfrei. bereits verkaufte Geräte verlieren ihn durch eine iTunes-Synchronisierung.
Der Mobilfunkprovider Vodafone zieht nun auch nach: Die über ihn im Rahmen eines Neuvertrags oder einer Vertragsverlängerung verkauften iPhone 8 und iPhone 8 Plus kommen ab sofort ohne Netlock, wie das Unternehmen nun mitteilte. Das bedeutet, sie können mit SIM-Karten aller Netzbetreiber betrieben werden. Die Beschränkung der Einsatzfähigkeit auf das eigene Netz, der sogenannte Netlock, war lange Jahre ein probates Mittel der Kundenbindung deutscher Provider. Die Telekom hatte ihren Netlock-Zwang im iPhone-Vertrieb schon vor Jahren fallen lassen, Telefonica hatte beim iPhone nie auf Netlock gesetzt.
Einmal mit iTunes abgleichen
Wer bereits vor Ende des Netlocks bei Vodafone ein iPhone 8 oder iPhone 8 Plus über Vodafone erworben hatte, kann die Beschränkung entfernen, indem er sein Gerät an den Rechner anschließt und eine Synchronisierung mit iTunes ausführt.
Im Vergleich zur Hochzeit des Netlocks ist die Beschränkung heute allerdings eher moderat. Sie kann schon wenige Monate nach dem Kauf gelöst werden, nicht erst nach zwei Jahren.
Besitzer des iPhone X können ihren Vodafone-Netlock ebenfalls lösen, müssen sich aber noch bis Februar 2018 gedulden.
4 Gedanken zu „iPhone 8 bei Vodafone: Netlock ist endgültig Geschichte“
Die Kommentare sind geschlossen.