Die Spekulationen, Apple werde mit dem iPhone 7 erstmals auf eine Doppel-Kamera im Gehäuse setzen, halten sich schon seit mehreren Monaten in den Schlagzeilen. Dem Vernehmen nach wird zunächst nur das teurere iPhone 7 Plus von der Kamera-Technik profitieren. Nun testet Apple offenbar erste Exemplare.
Mehr als ein halbes Jahr vor der vermuteten Vorstellung der neuen iPhones hat sich Cupertino jetzt erste Prototypen aus der Produktion angeschaut. Das zumindest berichtet die Digitimes und konkretisiert damit die schon länger geäußerten Vermutungen zu einer Doppel-Kamera. Den Quellen zufolge soll der japanische Hersteller Largan zusammen mit chinesischen Unternehmen die Produktion übernehmen.
Taiwan-based Largan Technology as well as Japan- and China-based camera lens makers have sent dual-lens camera samples to Apple for testing, according to sources from the upstream supply chain. Apple is reportedly planning to adopt a dual-lens camera for its next-generation iPhone Plus.
Wenn Cupertino die Testmodelle nun abwinkt, kann die Massen-Herstellung der iPhone-Kamera theoretisch anlaufen. Die Chancen stehen also gut, dass das iPhone 7 künftig mit einer herkömmlichen Spiegelreflex-Kamera konkurrieren kann.
Die Software-Seite übernimmt dabei wohl das Unternehmen LinX, das Apple im letzten Jahr für 20 Millionen Dollar aufgekauft hat.
21 Gedanken zu „iPhone 7 Plus: Apple testet erste Doppel-Kameras“
Die Kommentare sind geschlossen.