Home » Apple » iPhone 7: Niedrigere Produktionskosten durch Druck auf Zulieferer

6. Juli 2016

Aaron Baumgärtner

iPhone 7: Niedrigere Produktionskosten durch Druck auf Zulieferer

Obwohl die Absatzzahlen der Quartalskonferenz Q2 2016 im Hinblick auf das iPhone stark gesunken sind, macht Apple mit seinen Smartphone-Titanen immer noch deutlich mehr Gewinn als die Konkurrenz. Aktuell wird laut, dass der US-amerikanische Konzern noch mal an der Preisschraube drehen möchte. Zwar nicht beim Endverbraucher selbst, sondern direkt bei den Zulieferern – diese werden derzeit nämlich stark unter Druck gesetzt, um für Apple eine noch größere Marge pro produziertes Gerät zu ermöglichen.

iphone-schreiben

Einem Bericht auf DigiTimes zufolge sei Apple derzeit drauf und dran Zulieferer des iPhone 7 in Asien unter Druck zu setzen. Verlangt wird eine weitere Senkung der Preise für Einzelteile und die letztendliche Montage des Endgeräts. Betroffen seien Unternehmen, die bereits seit Jahren die Montage für Apple übernehmen; Hierunter fallen Zulieferer wie Foxconn und Pegatron. Druck übt Apple insofern aus, dass der Konzern neue Verträge mit Konkurrenz-Zulieferern abschließt und den bisherigen Partnern vorhält. Zu diesen neuen Kooperationspartnern zählt unter anderem Wistron, ein großer taiwanischer ODM-Hersteller von Hardware wie Notebooks und PCs.

Neue Zulieferer erhöhen Druck auf bisherige Partner

Ein ähnliches Verhalten legt Apple bei Zulieferern für die Kamera-Module an den Tag. So wurden die Hardware-Komponenten bis vor wenigen Monaten lediglich von Largan geliefert – jetzt produziert auch Kantatsu für Apple. Durch diese flexible Produktionsverteilung und neuen Zulieferkreise baut Apple ordentlich Druck auf seine bisherigen Partner auf, da diesen ohne Apple ein Großteil der Gelder ausbleiben würde. Wieso Apple genau jetzt diesen Schritt der Produktionskostensenkung geht, kann nur vermutet werden. So spricht man auf zahlreichen Webseiten von der wohl einfachsten Erklärung, dass Apple schlichtweg seinen Gewinn maximieren möchte. Andererseits könnte Apple sein kommendes iPhone 7, aufgrund der fallenden Absatzzahlen, auch im Preis senken.

iphone-7

Bleibt die Frage wie es nun mit den bisherigen Zulieferern weiter geht und wie diese ihre Produktionskosten senken werden, um es Apple recht zu machen und weiterhin für den Konzern produzieren zu können. Apple’s Druck könnte zu Lasten der Mitarbeiter bei Foxconn und Pegatron gehen und die sowieso schon in Frage gestellten Arbeitsbedingungen weiter verschlechtern. Das würde dem Vorhaben die Arbeitsbedingungen in Apple’s Produktionsstätten zu verbessern jedoch widersprechen.

Für uns Endverbraucher wäre durchaus eine Senkung des Verkaufspreises von Vorteil. Realistisch wären jedoch nur kleine Sprünge nach unten. Apple würde mit dem Schritt der Preissenkung erstmals an der Preisschraube seiner Smartphone-Modell zu Gunsten des Verbrauchers drehen. Wie sich die Preispolitik verändern wird, bleibt jedoch abzuwarten. Gerüchte werden bis zur Vorstellung im September dieses Jahres wohl noch einige das Licht der Welt erblicken, offizielle Informationen gibt es dann leider erst während der Herbst-Keynote.

40 Gedanken zu „iPhone 7: Niedrigere Produktionskosten durch Druck auf Zulieferer“

  1. Ganz ehrlich lieber sollen die armen Menschen mehr Gehalt kriegen als das Apple noch mehr einnehmen als sie schon längst tun.
    • Exakt. Das wäre „fair trade“. Nur umweltfreundlich ist zwar lobend zu erwähnen, betrifft aber nur eigene Infrastruktur. Mich erinnert das an den Lopez-Effekt bei Opel vor vielen Jahren. Zulieferer auspressen – letztendlich zu Lasten der Qualität
      • JaJa ihr seid genau die,die jetzt sagen :„die armen Arbeiter“ ,aber wenn Dann das iPhone teurer wird,dann seid ihr wieder auf der anderen Seite und hauptsächlich um euren eigenen Geldbeutel besorgt!
      • Sowieso werden die iPhones immer teurer, aber nicht wegen der fairen Löhne. Ja, das stört mich auch.
  2. Was kann den Apple dafür? Die schauen auch nur wo sie die gleiche Qualität für günstiger bekommen. Die Zulieferer sind doch selbst Schuld. Das was Apple macht, macht hier jeder Aldi-Kunde.
    • Vergleichst du Aldi mit Apple? Es ist einfach erbärmlich, dass das teuerste smartphone so billig zusammen gebaut werden muss. Da können die Arbeiter gerne mal etwas mehr Gehalt für bekommen….
      • U. a. nach dem „gelungenen“ IOS-Update 9.3.2, welches sogar mein iPad Pro 9.7“ destabilisierte, bin ich persönlich sogar der Meinung, daß in einem Vergleich Apple-Aldi Aldi siegen würde – ein mit IOS 9.3.2 vergleichbarer Murks wäre sogar Aldi unwürdig … … …
    • Nein, Apple ist schuld weil sie sagen“ oh- dieser Konzern hat bessere sachen als du- mach die sachen sofort preisgünstiger oder wir werden bei dir nichts mehr bestellen“ Also Apple ist schuld!
    • Genau, was kann denn apple dafür….! Ganz typische aussage finde ich für die heutige zeit. Vor allem der vergleich deinerseits mit aldi sagt doch bereits alles! Hauptsache günstiges fleisch, was ist massentierhaltung? Iphone ist eh schon teuer…. die zulieferer sind doch selber schuld wenn sie ihren mitarbeitern 15 euro im monat zahlen. (Übertrieben dargestellt) Genau deswegen leben wir hier im westen so gut und andere so schlecht. Einfachstes kaufmännisches denken: irgendwer zahlt immer!
  3. Ich denke das sie den Gewinn maximieren wollen und den Preis der zukünftigen Geräte halten anstelle zu erhöhen. Das würde auch erklären warum das 16GB Modell durch das 32GB ersetzt wird und trotzdem der Preis gleich bleibt. Die gewinn Maximierung würden sie dann durch die anderen Modelle umgesetzt bekommen.
      • Ein Fanboy, der wieder mal denkt, er müsse das Unternehmen verteidigen! LOL #Witzfigur #Danke-dass-ich-meine-Meinung-kund-tun-durfte
      • #esgehtmirumdiedummeshashtags #wenndubeidingen,dienureingerüchtsind,direktanfängstzuhaten,bistdueherderfanboy #dasausrufezeichenunddaslolsindgenausounnötigalsolasseseinfach #weristhierdiewitzfigur #über50jährigerderversuchtcoolzusein #nochsoeinunnötigerhashtagdassduextravielzulesenundentziffernhast:)
      • Immer wieder schön! Ich bin sprachlos, was sich hier für Leute herumtreiben! Und übrigens bin ich noch nicht mal 30! Keine Ahnung, an was du mein Alter festmachen willst? „Entziffern“? Haha! Das menschliche Gehirn kann das relativ gut kompensieren. Aber anscheinend hast du keins! In diesem Sinne: Guten Tag! #Overandout
    • Bei Apple kann die Qualität gar nicht mehr weiter heruntergehen, denn sie ist schon ganz unten: siehe IOS 9.3.2.
  4. Rational gesehen absolut nachvollziehbar, jedoch befürchte ich wirklich das dieses Handeln auf Kosten der Mitarbeiter der Betroffenen Firmen geht, sodass ich mich nicht zu den Befürwortern zählen kann.
    • Rational? – eher nein. Kaufmännisch? – schon eher Moralisch? – schwierig – vor allem als „grünes“ unternehmen. Aber grün ist wohl wichtiger als menschen die sonweit weg sind dass man ihnen nicht mal mehr im thailand urlaub begegnet. ? Dem rest deines comments würde ich gern beipflichten.
  5. Hey Klasse das iPhone 7 wird preiswerter – auch für uns Kunden? Höhöhöhöhö Leben und leben lassen kennt Apple nicht. Die kennen nur selber leben.
  6. BWL Grundlage… bei einem Unternehmen, das herstellt/herstellen lässt sind die Material- und Fertigungskosten am höchsten … Beispiel aus einem KMU: „Das Unternehmen hat einen Jahresumsatz von 1 Mio. Euro. Nach Abzug der Kosten bleibt ein Gewinn von 100.000 Euro. Stellen Sie sich nun vor, Ihnen als Einkäufer gelingt es, die Einkaufskosten über das Jahr gesehen um bescheidene 25.000 Euro zu senken (500.000 € ->475.000).“ Diese Einsparung bedeutet 125.000 Gewinn. Also 5 % Einsparungen im Einkauf können 25 % mehr Gewinn bedeuten…. setzt man das in Apple Verhältnisse ist das ein Haufen Geld
  7. Zur Zeit macht Apple ja mit dem neusetem Smartphone ja 400€ reinen gewinn- die Konkurenz verkauft ein Smartphone nur mit 200€ reinem gewinn- allein da könnte Apple auf jedenfall mal etwas günstiger werden- zur Zeit ist die Abzocke nämlich meines erachtens besonders von Apple übertrieben.
    • Du kannst doch nicht die reinen Produktionskosten vom Verkaufspreis abziehen und sagen der Rest ist Gewinn… Da wären nur schon allein kosten für Marketing, Forschung/Entwicklung sowie quer Subventionierung neuer Geschäftsfelder zu nennen, die den Gewinn mindern.
      • @ DRAL Ja genau, die imensen Kosten für Marketing, Forschung/Entwicklung und Quersubventionierung merkt man immer an den klein Gewinn, den Apple jedes Quartal einfährt. Die müssen wirklich sehr sehr genau kalkulieren, damit sie ja kein Verlust machen…
      • Konkurrenz gibt es nicht! Nur mitbewerber! Und wettbewerb belebt immernoch das geschäft! Abgesehen davon richtig. Es geht nicht um blosses zahlengeficke…. bwl ist nicht alles im leben! Es spielen hier ganze andere faktoren mit ein! Leiste dir zb mal so viele läden weltweit in a1 lage….. dann rechne mir nochmal vor wie viel „gewinn“ die iphones machen. Wie viele reine samsung, htc, lg etc shops kennst du hier in europa denn so?
  8. Träumt weiter! Seit wann werden die Preis bei Apple für Neuprodukte billiger??? Sie haben doch selber drüber berichtet. LINK
  9. bei apple gelten unter den user wohl andere regeln, als sonst wo. apple ist eine AG und verhält sich nur im sinne der anleger. sie verhalten sich ganz normal, in einen kapitalistischen system. und warum sollten sie die iphone 200euro günstiger machen? geht ihr auch zu audi und verlangt das sie einen A4 zum gleichen preis wie einen Golf anbieten? (und der porsche am besten auch noch?) man würde euch dort auslachen und erklären warum audi und porsche den tick besser sind. der kostet nunmal. dabei ist das identische technik, was man bei iphone und samsung spätestens bei der software nicht mehr sagen kann. auch sind in diesen rechnungen, wie teuer das iphone in der produktion ist die entwicklungs und forschungskosten nicht drin z.B. für software, services, support, design. apple will exklusiv sein, wie gucci, will für etwas besonderes stehen wie die verwendeten materialien, konstant edle designs…. diese dinge kosten in jeder branche extra und das ordentlich. ob autos, armbanduhren, parfüms, kleidung…. warum kosten gute schweizer armbanduhren fast soviel wie ein iphone und da geht es gerade mal los vom preis. der apfel hinten ist auch zum teil mode und exklusivität…. senkt man den preis, verliert es etwas und eine gut betuchte käuferschicht würde verloren gehen!
  10. Ich bin kein Geldsack … dennoch könnte meiner Meinung nach das Mobilphone von Apple gerne 150€ teurer werden wenn ich damit nur mit guten Gewissen sagen könnte das dieses Prämiumprodukt möglich ist und die Arbeiter dennoch korrekt entlohnt werden -am besten Fairtrade. Ich bin es leid das für mein Luxushobby in Fernost die Arbeiter leiden müssen. Würde es gelingen das Produkt sogar in Nordamerika oder Europa zu fertigen und die Steuergerechtigkeit verwirklicht – meinetwegen auch 2500€ für ein iPhone 7. Dann könnte ich zwar nicht nach zwei Jahren das Neuste bekommen, sondern nur alle vier Jahre. ’so what‘ ich würde mein Luxusobjekt mit stolz und würde wie eine Perlenkette behandeln und wüsste was ich da habe. Leider ist die Welt Grau und nicht Schwarz oder Weiß und ich lebe damit wenigstens nicht mit den schlimmsten Banditen der Zunft vorlieb zu nehmen.
  11. Lese apfelpage sehr gerne, aber glaube die kommentar sektion meide ich doch lieber zukünftig. Viele gute leute hier, aber wie immer: die wenigen hinterlassen doch immer einen faden beigeschmack! Keine kritik, ist ja im gesamten internet so……!

Die Kommentare sind geschlossen.