27. Juni 2015

Philipp Tusch

iPhone 6s: Test-Produktion mit Force Touch-Display soll anlaufen

Bloomberg meldet sich mal wieder mit einigen Verweisen auf Industriequellen zurück. Unter Berufung auf Leute, die mit der Sache vertraut sind, schreibt das Journal, dass angeblich die Test-Produktion des kommenden iPhones anlaufen soll. Während das Design unverändert bleibt, wird eine Funktion die wohl größte Neuheit darstellen: Force Touch, das zwischen einem sanften Tippen und stärkerem Drücken unterscheiden kann, wird im iPhone 6s ebenfalls zum Einsatz kommen. Bereits auf der Apple Watch und im Trackpad diesjähriger MacBooks ermöglicht es eine Reihe neuer Gesten.

Apple Inc. has started early production of new iPhone models with a feature called Force Touch, […] people with knowledge of the matter said. Its newest iPhones, in the same 4.7-inch and 5.5-inch versions as the current iPhone 6 and iPhone 6 Plus devices, will have a similar exterior design, […].

Letzten Mutmaßungen nach müsste das Gerät wegen Force Touch um gut 0.2 mm dicker werden. Ob das stimmt, ist aber noch ungeklärt.

Die Massenproduktion des im September erscheinenden iPhones wird voraussichtlich kommenden Monat beginnen.

43 Gedanken zu „iPhone 6s: Test-Produktion mit Force Touch-Display soll anlaufen“

  1. Ich persönlich finde keine Sinn in einem iPhone Force-Touch einzuführen. Kann mir jemand sagen, was der Vorteil ist?
  2. Schönes Wochenende :), Force-Touch kommt schon bei der Apple Watch echt gut. Da bin ich gespannt wie das mit dem iPhone kooperiert.
      • Also ich sehe keinen Sinn darin vom 6er aufs 6s umzusteigen. Selbst 5s auf 6s lohnt sich denke ich mal nicht. Wenn man ein 5er oder älter hat vielleicht, aber nur wegen Force Touch gebe ich nicht nochmal 800€ aus…
  3. Ich finde das 6er eig. Genau richtig :) es liegt gut in der Hand, ist schön flach und fühlt sich gut an in der Hand. Aber wegen 0.2 mm mach ich mich nicht rum! Das ist ja nicht gerade viel!
  4. Das Gerät wird dicker und die hässliche Kamera verschwindet im Rahmen. Und dann erläutert Apple wie schwer das war, die Kamera in das dünne Gehäuse zu bringen ;) “ Only Apple can do this „
  5. Also ich bin in den Apple Store gefahren und die haben mir ein ganz neues IPhone gegeben! Da war die Kamera dann gut :) Hoffentlich kommt das nicht nochmal
  6. Ich frage mich, wie man zukünftig auf einem Gerät ohne Force Touch die Apps bedient, die für Force Touch programmiert wurden…
    • Die werden „doppelt“ programmiert werden müssen, ebenso wie Apps, die zwar Funktionen von einem neueren Betriebssystem unterstützen, aber auch für ein älteres verfügbar sind.
    • Die waren doch nur solange besser, bis dazu die Nachfolgegeräte heraus gekommen sind. Wäre ja auch schlimm, wenn ein Jahr später die neuen Geräte nicht besser wären.
      • Nö, klingt zwar logisch, stimmt aber nicht. Die S-Klasse hat die Fehler der Vorgänger ausgebügelt und 1-2 Goodies draufgepackt. Das nächste hatte dann meist den Schwerpunkt auf viele Neuerungen, mit kleinen Fehlern …
  7. Ich hab auch noch ein 5Sport :) Durch die zwei Jährige Vertragsverlängerung bei der Telekom passt das zeitlich immer mit der neuen S Reihe bei mir. Ich persönlich finde die eckicke Form der 5er Reihe angenehmer in der Hand. War nie ein Freund der Runden Seiten. Doch daran gewöhnt man sich mit Sicherheit auch. Ich erwische mich auch heute immer noch ab und an dabei, wie ich den Klingenstecker von oben ins iPhone stecken will :-> Aber ich bin gespannt was das neue Modell alles mit sich bringt. Force Touch wird sicherlich nicht das schlechteste sein.
  8. Meckert nicht.Es holen sich sowieso auch die Vollpfosten ein Nachfolgemodell um Deren Status noch zu halten.Ich bin Up to Date.

Die Kommentare sind geschlossen.