Die Digitimes wieder. Bereits zum vierten Mal in Folge berichtet das taiwanische Magazin über das gleiche Thema. Vielleicht klappt es ja dieses Mal mit dem nächstes Jahr anstehenden iPhone 6.
Laut sich wiederholenden Berichten, wird sich Apple mit der nächsten iPhone-Generation zu großen Teilen vom Samsung-Chip lösen. Demnach soll die Produktion der A8-Prozessoren zumindest teilweise dem Hersteller TSMC obliegen. Start der Fertigung ist 2014. Der Vertrag mit Apple ist letzten Reports zufolge bereits in trockenen Tüchern.
Die letzten Chips stammen alle vom koreanischen Konzern. Auch der A7 mit 64-Bit im iPhone 5s wurde von Samsung gebaut. Bereits des Öfteren berichtete die Digitimes über das spekulative Vorhaben von Apple, bis jetzt tappte man damit im Dunkeln.
14 Gedanken zu „iPhone 6: Jetzt aber ohne Samsung-Chip?“
Die Kommentare sind geschlossen.