iPhone 11 Pro - Apple

15. September 2019

Lukas Gehrer

iPhone 11 Kamera: Erste Nightmode Bilder / Samsung stichelt in neuem Werbespot

Als Apple den neuen Nachtmodus der Kameras im iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max auf der Bühne präsentiert hat, zeigte man beeindruckende Beispiele. Dass die -Keynote-Leinwand hinter Tim Cook und Phil Schiller aber gerne Übertreibungen zeigt, ist hinlänglich bekannt. Im Moment geistern jedoch zwei Bilder durchs Netz, die Coco Rocha auf Twitter gepostet hat. Sie gelangte irgendwie an ein iPhone 11 Pro Testgerät und testete schon einmal den Night-Mode.

Das kanadische Model hat vielleicht eher gute Beziehungen zu bekannten Testern, weniger den direkten Draht zu Apple. Wie dem auch sei: Für uns interessant ist ihr Tweet. Dort sehen wir nämlich den Night Mode im iPhone 11 in Action. Und das durchaus ähnlich beeindruckend wie auf dem Apple Event.

Daneben postete sie dasselbe Bild mit einem iPhone X aufgenommen. Der Unterschied ist natürlich gewaltig. Es fällt zudem auf, dass das iPhone 11 Bild nicht etwa nur aufgehellt oder extrem künstlich wirkt. Der Nachtmodus tut also sein Ding und erstellt ein möglichst realistisches, obgleich helles Bild bei schwierigem Licht.

Ob das jedoch wirklich besser funktioniert als bei Google und Huawei, bleibt abzuwarten. Vermutlich ist Apples Lösung nämlich in etwa auf deren Stand. Nur eben zwei Jahre später. So ehrlich müssen wir dann auch sein und den Kommentaren unter dem Tweet zustimmen. Doch vielleicht täuschen wir uns auch und Apples Software ist tatsächlich deutlich überlegen. Wir werden für euch auf jeden Fall einen ausführlichen Kameratest nächste und übernächste Woche publizieren! Seid gespannt!

Samsung stichelt schon

Konkurrent Samsung ließ es sich währenddessen nicht nehmen, diese Woche in einem neuen Werbespot die iPhone Kamera herunterzumachen, in dem man ein Galaxy Note 10 Feature präsentierte: „Live Focus Video“. Damit kann man live in der Videoaufnahme den Hintergrund verschwimmen lassen, um auf das Objekt zu fokussieren. Im Spot ärgert sich der männliche iPhone Nutzer darüber, dass das Bild auf dem Galaxy der Dame daneben scheinbar deutlich besser aussieht. Mit den Worten „Introducing next-level power“ endet der Spot:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=6&v=WbWk9lWrZqc

Gelungen? Was meint ihr?

 

17 Gedanken zu „iPhone 11 Kamera: Erste Nightmode Bilder / Samsung stichelt in neuem Werbespot“

  1. Nur peinlich dieses Video. Meist läuft es doch so, alle labern und meckern über Apple, dann kommen die ersten Tests und allen bleibt die Luft weg. Wobei man das natürlich differenziert betrachten muss: die einen werden neidisch und lästern und die anderen haben es eigentlich schon gewusst und manche drehen auch ihre Fahne nach dem Wind …
    • Recht hast du, alle Jahre wieder das Gelästere und nachher bestätigen die Tests, dass an die Qualität eines iPhones nichts herankommt
    • Das was du hier beschreibst, hat so noch nie stattgefunden, sorry. Und nein, ich bin nicht neidisch auf jemanden, der auf billige Marketing-Tricks hereinfällt. Eher solltest du neidisch sein auf diejenigen, die sich für ein Drittel des Preises Geräte kaufen, die genauso gut sind und besser aussehen.
  2. Recht hast du, alle Jahre wieder das Gelästere und nachher bestätigen die Tests, dass an die Qualität eines iPhones nichts herankommt
    • Das liegt doch schon Jahre zurück….. andere Firmen legen vor und Apple zieht nach. Dafür passt aber meist das Gesamtkonzept beim Apfel besser und das UI.
  3. Mal am Thema vorbei. Kann man bei Face ID jetzt eigentlich zwei Nutzer haben,sprich zwei verschiedene Gesichter werden erkannt und schalten das IPhone frei?
  4. Der Spot ist unnötig denn man kann bei Samsung auch nur einige Sekunden ein Video mit Bokeh Effekt aufnehmen. Ob darauf so stolz sein kann ist fraglich
  5. Naja, wird ja langsam zur Gewohnheit. Die anderen machen es vor — Apple kopiert. Und das zu ausverschämten Preisen. Mein Xiaomi Mi 9 SE hat 270 Euro gekostet; es läuft perfekt, sieht besser aus als ein iPhone und hat ne umwerfende Kamera. Leute, die sich heute noch ein iPhone kaufen, sind nicht besonders schlau.
    • iPhone anschalten … läuft. Android anschalten… 1000 konfigurationen, Einstellungen testen ändern …. Stundenlohn 50 Euro ansetzen … iPhone ist ein Schnäppchen 😎
  6. Ich finde es immer wieder erstaunlich,was für einen Kindergarten Samsung da aufzieht….🤦🏼‍♂️ Das hat nichts mit Werbung zu tun,sondern ist einfach nur peinlich und lächerlich.
  7. diese Quervergleiche mit Xiaomi, mal wieder der absolute Hit. wenn ich einen Porsche-Fahrer erzählen möchte, das es meinen neuen Golf für ein drittel vom Kaufpreis eines 911ers gibt, wird er auch nur müde lächeln. Apple war nie das erste Unternehmen bei Entwicklungen. Nicht beim Smartphone (die gab es schon Jahre vorher). Aber WENN Apple ein Produkt oder ein Feature freigibt, dann ist es immer besser als bei der Konkurrenz oder hat eine enorm hohe Qualität. Samsung kopiert seit dem ersten iPhone konstant Apple. Das Store-Konzept, das Design, Preispolitik, Software etc…. man könnte meinen sie wären gerne wie Apple. So ein Seitenhieb beim Werbespot, zeigt doch nur das sie sich damit unterordnen…. da man sich an Apple orientiert. Wäre man Branchen-Primus, hätte man das kaum nötig sich mit einem Produkt Firma zu vergleichen (öffentlich). Samsung wertet sich selbst damit ab.

Die Kommentare sind geschlossen.