Home » iPad » iPad 5 mit leuchtendem Apple Logo – Eure Meinung?

3. August 2013

Robert Tusch

iPad 5 mit leuchtendem Apple Logo – Eure Meinung?

Macht es das iPad dem MacBook gleich? Neuste Leaks zeigen ein vermeintliches iPad 5 Gehäuse mit leuchtendem Apple Logo.

Dünnerer Rahmen wie das iPad mini, leuchtender Apfel wie beim MacBook. Das iPad 5 inspiriert sich optisch an seinen erfolgreichen Nachbarn – zumindest, wenn man einem neu aufgetauchten Video glauben mag. Dünner und leichter wird die fünfte Generation ja sowieso. Ein leuchtendes Apple Logo – ganz Apple-like – auch auf dem iPad? Wie denkt ihr darüber:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Im gleichen Atemzug wollen wir auch diese bewegten Bilder vom iPhone 5C nicht unerwähnt lassen. Dass die Case gekauft ist, wisst ihr bereits. Was ihr seht, stimmt mit letzten Gerüchten überein – und ist für den September auch ganz plausibel.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[AppleInsider, Direktlink 1, Direktlink 2]

60 Gedanken zu „iPad 5 mit leuchtendem Apple Logo – Eure Meinung?“

      • @Bernhard, mein iPod hat n Glasbruch, hab ihn geoeffnet, aber war an und dann ging das Display an und dann war das ganz hell, es strahl auch nach hinten, komplett weiss und auch ziemlich hell, da is ne „folie“ drauf und darunter glas oder so und da das display…
      • Naja, das Display bringt ja nicht das licht, sondern die Leuchte dahinter. Und die kann auch nach hinten scheinen denke mal
    • Stromfresser? Beim MacBook sind auch keine Extra-LEDS eingebaut, nur damit der Apfel leuchtet. Die Leuchtkraft kommt aus der Displaybeleuchtung. Der Apfel hinten ist transparent-weiss und dadurch scheint das Licht nicht nur vorne, sondern auch hinten
  1. So ne LED zieht überhaupt nicht viel Strom! Des macht sich wahrscheinlich gar nicht in der Laufzeit bemerkbar. Ich fände es vorallem auch beim iPhone 6 als Benachrichtigungs LED geil!
  2. Wäre der Hammer *_* !! Finde sowieso das es bei allen Appleprodukten ein leuchtendes Logo geben sollte! Entweder daueran, nur wenn man will oder als Benachrichtigung!!
    • Richtig gute Idee, das als „Notification“-Indikator herzunehmen. Oder gleich die Leuchtkraft ein wenig stärker machen und den Apfel als Blitz hernehmen ;D
  3. Ich bin dafür , würde mich sehr freuen. Leute keine Sorge es würde nicht mehr Strom verbrauchen da es wie bei den MacBooks nur vom Display abgestrahlt wird.
  4. Ich bin dafür , würde mich sehr freuen. Keine Sorge es würde nicht mehr Strom verbrauchen da es wie bei den MacBooks nur vom Display abgestrahlt wird.
  5. nee iPhone un iPod bitte nicht…. der light Apple is n Standard vom MacBook -> PC iPad -> Tablet-PC iPhone -> Mobile iPod -> MP4/3-Player
  6. Wow… So eine Euphorie wegen einem leuchtendem Apple Logo? Apple sollte dann Glühbirnen produzieren denn anscheinend zieht sowas…
  7. Der Apfel kann beim iPhone nicht von hinten Leuchten wegen dem Display , außer man lässt in der Platine ein Kanal frei nach hinten was aber Quatsch ist also geht das nur mit LEDs
      • beim ipad ist es doch genauso. Beim Mac-Display geht es nur deswegen mit der hintergrundbeleuchtung, weil die Lichtquelle die hinterste Schicht des displays ist. Dahinter kommt das Gehäuse und damit auch der leuchtende Apfel. Bei einem Tablet oder einem Smartphone muss ja die restliche hardware, wie mainboard, akku, Speicher, etc. irgendwo hin, und da wäre ein Lichtkanal dann tatsächlich die einzige Lösung. Dieser würde aber sowohl den Schwerpunkt unglücklich verschieben, als auch viel zu viel platz fressen. Daher ist die LED-Lösung wesentlich realistischer. Stromverbrauch ist da sicherlich zu vernachlässigen…
  8. Ist eine tolle Idee (die im übrigen bereits seit einigen Jahren in der Gerüchteküche rum kursiert!), kommt aber meiner Meinung nach bei einem iPhone sehr prollig! Daher finde ich das Apple ehr bei dem alten Apfel bleiben sollte!
  9. So soll es sein!!! Denke auch dass es über eine LED geht, dies wäre jedoch jedoch auf Akku und Laufzeit bezogen vollkommen irrelevant. Also rein mit dem Ding und gut ist es.
  10. Die displaybeleuchtung umzulenken geht ganz simpel mit nem glasfaserflachkabel . Das „ablicht“ vom Display wird einfach durch eine prismafolie aufgefangen und mit dem kabel nach hinten geleitet und dann am Apfel wieder über eine prismafolie auf dem Apfel verteilt
  11. Würde bestimmt echt gut aussehen! Und das mit dem Strom schafft Apple bestimmt auch, ich meine die schaffen ja alles, höhö ^_^

Die Kommentare sind geschlossen.