Wer noch auf der Suche nach einem praktischen SD-Kartenleser ist, der sich mit Appels Lightning-Anschluss versteht, dem können wir den Blick auf das neue Adata Produkt empfehlen. Der neue Kartenleser ist auch MicroSD-Karten kompatibel und kann diese ohne zusätzlichen Adapter lesen und auch beschreiben.
Apple selbst bietet ebenfalls einen Kartenleser an. Dieser kommt jedoch mit der Einschränkung daher, dass MicroSD-Karten nur mit einem zusätzlichen Adapter gelesen werden können. Mit der Hilfe einer App gelingt mit dem neuen Adata-Kartenlesegerät nicht nur das Lesen der auf der Karte verfügbaren Daten, sondern auch das Beschreiben mit neuem Datenmaterial. Es handelt sich bei dem Gerät also um eine echte Alternative zu dem Apple Produkt.
Der Vorteil des Kartenlesers liegt auf der Hand. Geht beispielsweise der interne iPhone-Speicher zur Neige und müssen Daten ausgelagert werden, bietet es sich an diese bequem auf eine SD-Karte zu schieben. Über die App können auch auf der Karte gespeicherte Fotos und Videos abgespielt werden. Der Lightning Card Reader von Adata kostet 65 Euro und ist in der Lage Karten mit einer Kapazität von bis zu 256 GB zu lesen. Unterstüzt werden SDHC-, SDXC sowie MicroSDHC- und MicroSDXC-Karten.
15 Gedanken zu „iOS-kompatibel: Adata stellt SD-Kartenleser vor“
Die Kommentare sind geschlossen.