Einige Neuerungen der dritten Beta Version zu iOS 9 haben wir bereits vorgestellt, unter anderem die neue News App auf den Devices, vereinzelt auch in deutsch. Aber auch iPad-Nutzer profitieren von der jüngsten Beta mit einer neuen Darstellung der Ordner. Darüber hinaus gibt es zwei weitere Kleinigkeiten, die dabei helfen könnten die Foto-Bibliothek etwas aufzuräumen. Hierbei werden Screenshots und Selfies erkannt und automatisch in zwei neue Ordner in der Foto-Bibliothek verfrachtet.
Früher war das gleichzeitige Drücken von Home- und Power-Button eher dafür gedacht um Fehler zu diagnostizieren, mittlerweile nutzt fast jeder die Screenshot Funktion, um bequem Fotos, Internetseiten oder andere Inhalte zu sichern oder zu teilen. In der aktuellen Beta werden diese Screenshots anschließend im gleichnamigen Ordner von den "normalen" Fotos separiert.
Auch Selfies werden automatisch erkannt, wenn ein Foto mit der Front-Kamera geschossen wird und anschließend im Ordner "Selfies" untergebracht. Das neue Feature basiert allem Anschein nach wirklich nur auf Hardware-Basis. Eine automatische Gesichtserkennung wie beim Mac wird nicht genutzt, sondern es wird lediglich unterschieden mit welcher Kamera das Foto geknipst wird.
Es sind nur kleine Veränderungen, die aber durchaus Sinn ergeben. Ob die Unterteilung auch im finalen iOS 9 daherkommt, ist unklar. Genauso unklar ist, ob man die Funktion auch deaktivieren kann, falls man doch lieber alle Fotos in einem Ordner haben möchte.
22 Gedanken zu „iOS 9 legt Ordner für Selfies und Screenshots an“
Die Kommentare sind geschlossen.