Home » Betriebssystem » iOS 9 auf 12 Prozent der Devices innerhalb des ersten Tages

18. September 2015

Moritz Brünnemann

iOS 9 auf 12 Prozent der Devices innerhalb des ersten Tages

iOS 9 steht seit Mittwoch Abend zum Download bereit. Aktuellen Daten zufolge ist das neue Betriebssystem innerhalb des ersten Tages bereits auf 12 Prozent der Devices installiert. Damit liegt man knapp unter den 16 Prozent, die iOS 8 im letzten Jahr erreicht hat und das obwohl iOS 9 eigentlich leichter zu installieren ist und zudem auch weniger freien Speicher verlangt. Die verhältnismäßig niedrige Adaptionsrate könnte unter anderem den Serverproblemen geschuldet sein, sodass einige Nutzer vielleicht lieber noch einen Tag warten, bevor das Update installiert wird. Die Kollegen von 9to5Mac konnten allerdings in ihren Serverstatistiken erkennen, dass mehr als die Hälfte der Leser schon auf iOS 9 setzt.

iOS 9 Adaption 12 Protzent

iOS 9 has received 12% adoption in the last 24 hours and is being adopted similar to iOS 8 last year. However, one issue for it being substantially slow compared to iOS 7 is that servers are having trouble keeping up right now as people update.

Während iOS 8 und 9 noch relativ gleichauf sind, konnte sich iOS 7 damals deutlich absetzen, denn innerhalb des ersten Tages installierten mehr als 20 Prozent der Nutzer das Update.

 

94 Gedanken zu „iOS 9 auf 12 Prozent der Devices innerhalb des ersten Tages“

  1. Ich habe meine Mutter gefragt warum die nicht Ios9 instaliert dann sagte meine Mutter das bringt eh nicht viel. Ich glaube die meisten Menschen sind zu faul das zu machen
    • Die Performance ist auch grottig! Das kann ebenfalls ein großer Grund sein. Mein iPad mini 2 ist nicht mehr flüssig bedienbar und mein iPhone 6 ruckelt zum ersten Mal seit dem Update massiv!
      • Also bei meinem iPhone 5 ruckelt es bei der Spotlight-Suche die man im Home-Bildschirm mit einem slide nach unten aufruft. Ist das bei euch auch ?
      • No way. Ich habe ein 5s und meine Frau hat ein 6er und da ruckelt überhaupt nichts!!! Keinen Ahnung was ihr da auf euren Phones mit Jailbreaks, Betaprogramm und sonstigen Einstellungen angerichtet habt.
      • Kann ich ebenso überhaupt nicht bestätigen! Läuft wie geschnitten Brot und die Akkulaufzeit hat sich auch etwas verbessert. Auch ohne Sparmodus. iPhone 6 64GB Mal schauen was es auf dem iPhone 4s von meiner Frau bringt, soll ja wohl flüssiger sein als iOS8.
    • iOS 9 ist bisher auch ziemlich mies…wirkliche Gründe für ein Update gibt es im Moment nicht – im Gegenteil: mein Update crashte, ich musste das iPhone wieder herstellen, danach waren alle Apple Apps auf englisch (AppStore ging nicht mehr) trotz deutscher Spracheinstellungen und ein paar Apps sind nach updates im limbomodus hängen geblieben und haben sich nach einem Neustart selbstständig entfernt. Hast du dir nicht gemerkt welche Apps das waren, hast du Pech gehabt… Bisher ist iOS 9 in meinen Augen totaler Schrott. Mein Handy ist weder schneller noch kann es mehr – praktisch ist nur das „back“ um in die vorherige App zu gelangen. Also ja…es bringt nichts. Außer Scheiss Probleme damit man 1-2 Buttons mehr hat.
      • Äpfel und Birnen ? 12% von was ? Denke ich da an den verdoppelten Bestand an iOS iPhones? Dank der Verkaufserfolge im Cinesischen Markt – So kommt mir der Gedanke das das Kaufverhalten einer ganz neuen Gruppe hinzugekommen ist. Jedes Jahr 50Mio iOS Geräte und mehr die Apple zum bestehenden Bestand „hinzu“ verkauft. Da ist in der Summe der Unterschied zu iOS7 so mächtig groß das Apple wohl auch schon die Serverqualität verdoppelt hat. Die Gruppe der ersten Apple-Nerds ändert sich von Jahr zu Jahr, von Version zu Version dem Verhalten ganz normaler Verbraucher – und wenn ganz normale Verbraucher zu 12% tagesaktuell konsumieren ist DAS ein erstaunlicher Erfolg von Apples Marktreichweite. Bedenkenswert wenn Millionen an Mitmenschen (wie ich) keine anderen Sorgen bedrückt, als das aktuelle Update am olgetag
    • Was ja ab jetzt voll der Quatsch ist.  hat extra deswegen ein öffentliches Beta programm gestartet. Sprich eigentlich sollte iOS 9.0 keine Probleme machen. Ich kann auf jeden Fall nur sagen das die iOS 9.1 Public Beta hervorragend läuft genau wie vor paar Wochen die iOS 9.0 Beta.
      • Ja iOS 9 ist so toll, das ich ständig Apps nachinstallieren muss und das Gerät regelmäßig Neustarten muss. Und das trotz Beta. Ich glaube ich habe in meinem Leben noch nicht soviel Geld für scheisse ausgegeben. Ich persönlich bin ziemlich enttäuscht was Apple im letzten halben Jahr/Jahr so abgeliefert hat.
  2. Auf meinem iPad mini 2 läuft iOS 9.1 Public Beta. Es lässt sich immer noch kein Podcast im Vollbild Modus abspielen. Diese dicken weißen Balken nerven schon sehr. Weiß hierzu vielleicht jemand etwas Neues?
  3. Serverprobleme? Das allein ist es nicht. Habt ihr mal alle Apps durchgeschaut? Viele sind seit dem Update auf IOS 9 plötzlich in englisch und lassen sich auch nicht dazu bewegen wieder auf deutsch zu laufen. Wir haben jetzt mit IOS 9 den Language-Bug oder ist es schon das Language-Gate??? Hoffe da kommt schnell ein Update, denn schneller läuft es ja, im Gegensatz zum Vorgänger und auch stabiler, denn beim iPad 4 gab es mit IOS 8 regelmäßig einen kurzen freeze und das öffnen der Apps dauerte gefühlt 1-2 Sekunden länger.
    • Severprobleme gab es bei mir vor allem in der Nacht. Wollte den ersten Ansturm abwarten, und dann gemütlich in der Nacht iPad und iPhone updaten, wenn ich die Geräte eh nicht benötige. Dauerte etwa 1 Stunde, bis ich überhaupt einen Connect zu den Servern bekam. Den „Language Bug“ kann ich bestätigen. Etliche Apps sind seit dem Update nun tatsächlich auf Englisch statt Deutsch. Auch ein Umstellen scheint nirgends möglich. In einigen Apps verschiebt sich das Layout bzw. die Textlayer übereinander, so dass man mehrere Zeilen Text übereinandergelegt hat, aber dass kann wiederum auch an den Apps selber liegen. (z.B. tumblr messages) Bei WhatsApp hatte ich im Nachrichtencenter Meldungen, die sich über das x nicht löschen ließen. Erst nach einem Neustart des iPhone waren diese Push dann weg. iPhone 5s, iPad Air2, iOS9 Auch wenn ich des Englischen mächtig bin, so ist der Language-Bug doch ärgerlich. Hoffe auf baldige Lösung. Auch wenn’s nicht mehr lange bis zur Lieferung meines 6s dauert.
      • So lange es iPhones gibt, welche nicht von den Language-Bug betroffen sind, behaupte ich mal ganz frech, dass das Problem weniger bei  liegt, sondern an den Apps der anderen Anbietern. Keine Ahnung, was zum Beispiel passiert, wenn jemand die Beta 9.0 gesichert hat, dann auf 9.1 Beta geht und anschließend wieder auf die Final 9.0 wechselt und ein Backup von 9.0 Beta einspielt. Das ist jetzt mal nur ein mögliches Szenario. Denkbar ist auch: was passiert von einem Jailbreak auf Final 9.0 usw. usw. usw. Wenn ich diese angeblichen Ruckelnachrichten höre, fehlen mir eben solche Randbedingungen. Dann vergleiche ist dies mit meinen Geräten und denke mir zumeist meinen Teil.
      • Neo, warum tritt das Problem das ausschließlich bei Apple eigenen Apps auf? Ebenso lassen sich Beta Backups nicht einspielen. Aber wenigstens lebst du in deinem isolierten Elfenbeinturm wo nur sein darf was du auch erlaubst. Offensichtlich haben genug Leute Probleme. Und nein, es ist NICHT ihr erster iPhone…
    • App Store öffnen updates machen und schon ist wieder alles in Deutsch. Es wäre aber einfacher wenn du das nächste mal schreibst um welche Apps es sich handelt. Ich habe nur mitbekommen das wenn man auf IOS 9 Updatet aber nicht die anstehenden Apps das dann Facebook auf englisch ist.
      • Ich brauche i.d.R. den App-Store nicht zu öffnen, da ich alle Updates automatisch updaten lasse. Sobald sie verfügbar sind, erfolgt das also ohnehin. Aber zu deiner Frage: DPD, UPS, Netflix, Amazon, AhaRadio, Facebook, TuneIn, Remote… (ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Bin nicht explizit jede einzelne App auf den Geräten durchgegangen bisher.)
      • Nein, ich habe die Updates auf automatisch gestellt, Es liegt auch nicht an den Apps sondern an IOS. Sogar Numbers ist bei mir betroffen, auch eine Neuinstallation hat nichts gebracht, so geht es auch den weiteren knapp 50% meiner verwendeten Apps. Also nichts mit Update der Apps, das liegt an IOS und hat Apple zu verantworten.
      • Jörg, melde dich im iTunes Store ab und wieder an. 1min Google und du hättest das selbst rausfinden können… Aber ja, ein bug den Apple eigtl langsam kennen sollte…
    • Mich würde da mal interessieren was für Apps ihr da habt die Probleme machen das sie jetzt in Englisch laufen. Ich habe iOS 9 drauf und konnte bisher keine App entdecken die jetzt in Englisch läuft.
  4. Ich habe auch beobachtet das mein TomTom d-a-ch jetzt nur noch in englischer Sprache läuft. Auch die Stimme war eine englische und in der Version Abfrage steht das es eine US Version ist
  5. Hat gestern Abend einen Stunde pro iDevice gedauert das Updaten. Hey Siri kann ich nicht aktivieren, das Miststück versteht mich bei der Konfiguration nicht. Beim Aktivieren von Siri höre ich kein Klingeln mehr am 5S, Air 1 schon. Funktioniert alles soweit ruckelfrei. Nur die Suchfunktion hinkte beim Aktivieren ein wenig, aber ich finde das neue OS ganz gelungen. Die handschriftlichen Notizen finden ich toll.
  6. Passt nich zu 100% hier aber doch zum Them update IOS. Wie erkenne ich on eine App für 64bit System aisgelegt ist. Miss mal ausmisten kann mich aber schwer trennen. Danke
  7. Bei mir geht kein Backup von Whatsapp… Da steht ich soll mich bei iCloud anmelden ? bin angemeldet aber ein Backup lässt sich von Whatsapp dennoch nicht machen… Was mir noch aufgefallen ist… Gestern iCloud-Backup vom IPhone 6 gemacht dauerte 1. über 2std für ca. (1GB Daten) und nächste Backup Größe nur 65MB !! Da stimmt doch was nicht ?
    • Ich Zitiere „In einem Vergleich zwischen iOS 8.4.1 und iOS 9 auf dem iPhone 4s ist zu sehen, dass viele Anwendungen zwar etwas schneller laufen – eine große Verbesserung im Gegensatz zum Vorgänger sei aber mit iOS 9 nicht zu erkennen“ Und weiter heißt es… „Anders als beim Release von iOS 8, als von der Installation auf dem iPhone 4s eher abgeraten wurde, scheint die neue Version des Betriebssystems das Gerät zumindest nicht zu verlangsamen.“
  8. Habe hier und da auch ein paar Probleme mit iOS9. Ganz klar die Performance die in 8.4.1. besser war. Es ruckelt und Apps sind schneller gestartet. Umgestellte Sprache hab ich bisher nicht. Egal ob  Music oder Spotify, kommt eine Nachricht wird die laufende Musik leiser und lässt sich nur durch beenden der App wieder auf normale Lautstärke zurücksetzen. Außerdem habe ich nicht immer einen Ton, wenn eine Nachricht eingeht. Das Display wird hell, aber kein Ton. Der Ton kommt erst bei einer zweiten Nachricht mit.
  9. iPhone 6 – flüssig keine Probleme OTA IPAD AIR – flüssig keine Probleme OTA 2x IPad 3 – flüssiger und schneller als IOS 8 deutlich kürzer Startzeiten der Apps insgesamt deutliche Verbesserung auch wenn die Brotzeit deutlich länger ist als in iOS 8 – OTA
  10. Hmm ich beobachte so ein paar Bugs. Wenn ich Siri nutzen will, macht es doch immer einen Sound, bevor man sprechen kann. Den macht’s bei mir nicht. Und wenn ich Nachrichten bekomme (SMS, Threema), macht’s auch nicht jedes Mal den Benachrichtigungston. Komisch …
    • Zitat von M. B. weiter oben: „War gestern im Apple Store. Die Techniket bestätigten: Siri hat keinen Klingelton mehr beim Öffnen !!!!!“
      • Sobald du Siri aktivierst erhälst du statt eines Tons nun eine Vibrationsresonanz und sprichst wie gewohnt das was du möchtest. Eine weitere Vibrationsresonanz bestätigt dir dann die Eingabe. Ich finde das extrem gut, denn die Apple Watch geht mit Siri auch so um. TapticEngine und Vibrationsresonanzen werden derzeit sowieso noch viel zu sehr unterschätzt – das ist meine Meinung. Am Rande: Meine Apple Watch und das iPhone sind beide immer stumm und machen sich ausschließlich über Vibrationsmuster bemerkbar.
      • Ja, das mit dem Siri Ton gefällt mir auch nicht. Ich habe iOS 9.1 auf meinem iPhone 6 und vorgestern war der Ton plötzlich da. Seit gestern ist er wieder weg ?
      • @Matthias, alles schön und gut. Die Watch, wenn man dann eine hat, trägt man ja auch am Handgelenk. Da macht die Taptic/Vibration Sinn. Siri per Vibration zu bestätigen macht am Phone wiederum nur dann Sinn, wenn ich es in der Hand halte. Wiederum ist es aber genau das, was ich mit dem Phone oft nicht mache, und deswegen Siri nutze. Auto nur eine Variante. Da bringt mir Taptik/Vibration als Bestätigung von Siri gar nichts. Die Idee ist nett, aber nicht ganz durchdacht, bzw. zu sehr in Richtung Watch statt Phone. Zumindest Ton als Wahlmöglichkeit sollte wieder verfügbar sein. Just my 2 cent.
    • @Matthias Das muss man aber erst unter „Einstellungen/Allgemein/Siri/Sprach-Feedback/Mit Schalter „Klingelton“ steuern“ aktivieren. Dann erhältst du die Vibrationsresonanz. Oder? Ich vermisse den Hinweis Ton. Wie oben geschrieben, war er vorgestern plötzlich da und dann wieder weg. Schön wäre einfach eine Einstellung, mit der man es einfach an- und ausschalten kann.
      • Also, lange rumprobiert. Sir gibt haptisches Feedback, wenn man bei den Klingeltönen auch die Vibration ausgewählt hat. Wenn man nun aber gar nicht will, dass das iPhone bei Anrufen vibriert, wählt man unter Vibrationsmuster „Keine“. Bei Anrufen ertönt der Klingelton ohne Vibration, Siri macht bei Aktivierung aber eine kurze Vibration.
  11. Ios 9 sieht fast wie ios 8 aus deshalb werden die leute, die keine ahnung von software etc haben und iphone user sind erst später merken und updaten ?
  12. hey, ich hab mal eine Frage bezüglich neuer Funktionen von ios9. Ich habe glaub ich mal gelesen, dass mit ios9 die Möglichkeit Mitteilungen zu beantworten, wie das auch mit sms geht, also dass man z.B. im Sperrbildschirm diese beantworten kann, (z.B. Whatsapp) freigeschaltet werden sollte ist das richtig?
  13. Mal eine doofe Frage. Wie nutze ich die BILD in Bild Funktion auf dem iPad. Ich habe einen Video laufen, möchte das klein machen und nebenbei was nachgucken. Würde mich sehr über Hilfe freuen.
  14. Ich hab ein Problem beim installieren es steh dann immer: Es kann nicht INSTALLIERT werden. Also nicht der Fehler mit dem Laden den ja wohl ner hatten sondern es ist fertig geladen und kann dann nicht installiert werden.?
  15. Bei mir werden seit iOS 9 die Kalendereinträge nicht mehr in der Mitteilungszentrale angezeigt. Des Weiteren bekomme ich von diversen Apps (u.a. Apfelpage) keine Push Benachrichtigungen mehr im Mobilfunknetz, obwohl alle Einstellungen gesetzt sind. iPhone 5.
  16. Ahoi, ich habe seit dem Update auf iOS 9 auf iPad4 und iPad Air 2 das Problem, dass ein abgespielter Song lauter wird, wenn man im Song vor- oder zurückspringt. Das tritt unabhängig davon aus, ob ich Kopfhörer nutze oder nicht, tritt bei Apple Music, als auch bei SoundCloud auf und lässt sich auch nicht durch das Ändern von Lautstärke- Einstellungen oder dem Neustart des Gerätes beheben. Hat noch irgendwer dieses merkwürdige und nervige Problem? Wenn ja, kennt jemand eine Lösung? Danke!
  17. Seit ich IOS 9 auf iphone + ipad habe, habe ich 2 Welten in Notizen. iPhone und iPad syncen brav miteinander. iMac und MacBook syncen auch brav miteinander. Macs zu iPhone / iPad ist nicht mehr synchron ! :-( Hoffentlich ändert sich das mit El Capitan !
  18. iOS 9 ruckelt bei mir auf dem 5s. Die Performance ist echt grottig! Warum gibt man so OS raus, bei Steve Jobs hätte es das nicht gegeben! Ist Euch schon aufgefallen, dass unter Kontakten „geburtstag“ als einziges Wort klein geschrieben ist! Diverse solcher kleinen Fehler sind mir schon aufgefallen.
  19. Bei mir stürzen einige Spiele im Spiel ab. Erzielte Punkte gehen dann verloren. Ich glaube ich gehe wieder auf IOS 8 runter. Lg Wolfgang
  20. Bei mir läuft iOS9 soweit auch ganz gut. Nur whatsapp hängt sich fast auf sobald ich die emojis öffne bzw verwende, noch jemand das selbe Problem?

Die Kommentare sind geschlossen.