6. Oktober 2015

Moritz Brünnemann

iOS 9.0.2: App Thinning spart jetzt Speicherplatz

Es soll ja noch einige Nutzer geben, die derzeit mit einem iPhone oder iPad unterwegs ist, das nur auf 16 GB Speicherplatz zurückgreifen kann, ich zähle übrigens selbst auch noch dazu. Wenn man sein iPhone nur für einige grundlegende Dinge benutzt und darüber hinaus einen großen iCloud-Speicher besitzt, kommt man auch immer noch sehr gut klar.

Ein weiterer Schritt, um auf den kleinsten Geräten noch etwas Speicher frei zu machen, ist das sogenannte App Thinning von Apple. Wir berichteten bereits vergangenen Monat über das neue Feature, was allerdings aufgrund eines iCloud Problems noch nicht in iOS 9 integriert wurde.

App Thinning iOS 9.0.2

Im App Store gibt es aktuell noch viele universelle Anwendungen, die sowohl mit dem iPod Touch, dem iPhone und dem iPad kompatibel sind. Das heißt allerdings gleichzeitig, dass ein iPhone User mit einem iPhone 5 auch alle Daten für das iPhone 6 und das iPad runterlädt und damit unnötigen Speicherplatz auf seinem Device verbraucht. Unter iOS 9.0.2 hat Apple den Bug endlich behoben und ermöglicht das App Thinning für die Entwickler, welches dies zu verhindern weiß.

„The issue affecting app slicing has been fixed, and device-specific versions of apps will be delivered when downloaded by users running iOS 9.0.2 or later.“

Künftig können dann spezifische Anwendungen bereitgestellt werden, die jeweils für das passende Gerät sind. Ein iPhone 6s Nutzer lädt beispielsweise eine App und benötigt dafür nur die Daten, die auch wirklich für das iPhone 6s sind, iPad und iPod Touch spezifische Daten bleiben hier außen vor. Neben weniger verbrauchtem Speicherplatz lädt die App auch schneller und schont unter Umständen auch das Datenvolumen.

17 Gedanken zu „iOS 9.0.2: App Thinning spart jetzt Speicherplatz“

  1. Wie erhält man dann die „dünnere“ Version? Per Update der entsprechenden App? Oder geht das dann nur wenn man die App löscht und neu installiert? Woher erkennt man eine ausgedünnte App bzw. wo im AppStore wird nur das angezeigt? Fragen über Fragen. ;)
  2. Der Nachteil ist allerdings, dass die Apps im iTunes-Backup nun nicht mehr gesichert werden. So müssen die Apps beim Wiederherstellen aus dem App Store online gezogen werden, was entsprechend lang dauern kann. :-(
    • Du kannst in iTunes auch ein Update machen, allerdings hast Du dann die großen Versionen. Trotzdem mache ich immer in iTunes eine Aktualisierung der Apps, es soll ja Apps geben die aus dem Stire verschwinden obwohl sie noch auf neueren iOS Versionen laufen. Holzige sei wachsam. Selbst ist der User!
  3. Kann schon jemand konkret sagen wie viel Speicher ein natives IOS9 zum alten IOS8 auf einem 16GB Iphone spart ? oder ist das nur theoretisch möglich da der Speichergewinn durch neue Nutzlosapps wieder vernichtet wird ?
    • Wahrscheinlich nutzlos. Warum? Weil ich am Abend nachdem IOS 9.0.2 rauskam noch den Downgrade auf ios 8.4.1 gemacht habe auf meinem 16GB 6er. Habe die gleichen Apps installiert und alles genauso eingerichtet, allerdings habe ich knapp 900MB Mehr Speicher als noch bei ios 9.0.2. Zudem läuft mein 6er wieder unglaublich flüssig. Apple hat anscheinend schon den alljährlichen „Slowdown-Bug“ beim ios 9 update für das 6er !!!! mit eingeführt. Mein 4S hats mit ios 9 z.b komplett zerlegt, das macht keinen Spaß mehr auf die Apphänger zu warten. Die neuen NutzlosApps und die unnütze zusätzliche Spotlightsuche und sonstige „Verbesserungen“ in IOS 9 verbrauchen anscheinend mehr Speicher, als IOS 8. Ob sich Appthinning langfristig so dermaßen auf den Speicher ausübt, keine Ahnung. Interessant auch mein persönlicher Speedvergleich beim App-start. Unter IOS 8 braucht z.b. die DB-Navigator App knapp 3 Sekunden um geladen zu werden auf dem 6er. Bei ios 9 waren es 5-6 Sekunden. (Natürlich ohne das die Appe im Multitasking noch geöffnet war, also „Kaltstart“). Mein 4s brauch unter ios 9, 16 Sekunden um die DB-Navigator App zu laden!!!! 16 Sekunden!!! Da ist der Zug schon abgefahren, bevor ich die App überhaupt geöffnet habe. :D Fazit? Führe nie ein Update auf einem Apple-Gerät durch und bleibe auf die Version, mit welcher das Gerät ausgeliefert wurde, es sei denn, du nimmst für die neuen Features einen Slowdown deines Gerätes in Kauf.
  4. Und wie wurde das Problem jetzt gelöst, dass bei einer Wiederherstellung aus einem iCloud-Backup auf einem anderen Gerät die „falschen“ Versionen der Apps geladen werden ? ..
  5. Aktuell ist es aber auch so: Ich habe ein MacBook, ein iPad und ein iPhone. Wenn ich jetzt mit dem iPad eine App aktualisiere dann wird die vollständige App geladen. Wenn ich dann das iPad mit dem MacBook synchronisiere wird diese App auch in das App-Archiv von iTunes übertragen. Wenn ich nun das iPhone synchronisiere dann wird dort die aktuelle Version vom MacBook übertragen und aktualisiert. Wie läuft das dann in Zukunft ab? Werden die Apps im iTunes-Archiv dann teilweise aktualisiert?
  6. Hey, ich hab Ios 9.0.1 auf meinem 6 (64gb) und die DB-App braucht so etwa 2-3 Sekunden bis diese einsatzfähig ist. Jedoch ist diese App kein guter vergleichswert, da es auch von der Entwicklung der App abhängt. Sinnvoller wäre ein Start der Foto-App oder Uhr-App zu vergleichen.

Die Kommentare sind geschlossen.