Letzte Woche Freitag hat Apple mit iOS 7.0.6 einen bis dahin in der Öffentlichkeit unbekannten SSL-Bug behoben. Erst am Folgetag machte eine gigantische Medien–Welle darauf aufmerksam, dass es sich um eine große Sicherheitslücke handelt, die der Konzern da geschlossen hatte. Spürbar ist das auch in den Zahlen.
Am Samstag nachdem der Versionssprung herausgegeben wurde, hatten bereits 39 Prozent aller Apfelpage-Leser das neuste Update drauf (Bild oben). Jetzt, vier Tage später, sieht die Lage ganz anders aus: Satte 75 Prozent aller Aufrufe in iOS wurden gestern (26. Februar, Bild unten) über Version 7.0.6 generiert. Derart gut wurde ein solches Sicherheitsupdate noch nie angenommen. Im Vergleich zum ähnlichen Fall im Jahr 2012, wo iOS 5.1.1 wichtige Sicherheitslücken zu schließen wusste, ist iOS 7.0.6 beinahe doppelt so gut von den Nutzern angenommen wurden.
Eine ähnliche Statistik von Chitika unterstreicht das – allerdings nur auf Nordamerika bezogen. Dort haben mittlerweile 25 Prozent der User die Aktualisierung durchgeführt. MacRumors weist ebenfalls darauf hin, dass iOS 7.0.6 damit eine überdurchschnittliche Quote einfahren konnte.
20 Gedanken zu „iOS 7.0.6: Nutzer aktualisieren schnell auf neuste Version“
Die Kommentare sind geschlossen.