Mitte September wird Apple neue iPhones vorstellen und nebenbei auch iOS 26 veröffentlichen. Nachdem die Entwickler-Beta im Juni startete, folgte die öffentliche Beta im Juli. Der finale Release ist nur noch wenige Wochen entfernt. In diesem Artikel beschreiben wir die wichtigsten Neuerungen von iOS 26.
Design: Liquid Glass verleiht iOS 26 neuen Look
iOS 26 und Co führen eine komplett neue Designsprache ein: Liquid Glass. Sie bringt transparente, glasartige Oberflächen, die auf Bewegung reagieren und Inhalte verzerren. Das Interface wirkt dadurch lebendiger und moderner.
Die Sperrbildschirm-Icons erhalten Effekte wie Reflexionen und dynamische Veränderungen, je nach Wallpaper. Der Look dürfte nicht jedem gefallen, weshalb iPhone-Nutzer und -Nutzerinnen die Transparenz über die Bedienungshilfen reduzieren können.
Apple Intelligence: KI im Alltag
Ein knappes halbes Jahr nach Veröffentlichung von Apple Intelligence unter iOS 18.4 in Europa integriert iOS 26 weitere KI-Funktionen. Neu sind unter anderem Live-Übersetzungen in FaceTime, Telefonaten und iMessage.
Visual Intelligence lässt sich nun nicht mehr ausschließlich über die Kamerabedienung aufrufen, sondern analysiert ab iOS 26 auch Screenshots. Die KI erkennt Inhalte und bietet Aktionen wie ChatGPT-Fragen, Websuche oder das Hinzufügen von Kalendereinträgen an.
Die Image Playground-Funktion unterstützt jetzt ChatGPT. Nutzer und Nutzerinnen erstellen Bilder per Textbeschreibung – in Stilen wie Ölmalerei oder Vektorgrafik.
Das Foundation Models Framework erlaubt Developern, diese KI-Funktionen in Dritt-Apps wie bitcoin sports betting zu nutzen. Die Verarbeitung erfolgt lokal und schützt Daten.
Verbesserungen für Kommunikation und Produktivität
Die Nachrichten-App erhält interaktive Funktionen: Umfragen, Hintergrundbilder, Spam-Filter und Apple Cash-Integration in Gruppen.
In der Telefon-App fasst iOS 26 Favoriten, Anrufe und Voicemails in einer Ansicht zusammen. Call Screening zeigt zudem Infos unbekannter Anrufer. Mit Hold Assist erhält man eine Benachrichtigung, wenn der Anruf entgegen genommen wird. Das ist unfassbar praktisch für alle, die von zahlreichen Spam-Anrufen geplagt werden.
Updates für Fotos, Kamera und Multitasking
Die Kamera-App zeigt auf den ersten Blick nur noch das Wichtigste an: Foto- und Video-Buttons. Weitere Funktionen erscheinen per Swipe oder kontextbezogen. Die Fotos-App bringt Reiter wie „Bibliothek“ und „Sammlungen“ zurück, nachdem die Umstellung unter iOS 18 nicht besonders gut ankam. Außerdem zeigt sie dynamische 3D-Effekte beim Kippen des iPhones – auch auf dem Sperrbildschirm.
Maps, Spiele und mehr
Apple Karten erhält ein „Visited Places“-Feature. Die App merkt sich oft genutzte Orte und zeigt bevorzugte Routen mit Verkehrsinfos an. Zudem gibt es eine neue Games-App. Diese bündelt Spiele, zeigt den Spielverlauf, Events, Updates und soziale Infos an – ein zentraler Ort für deine iPhone-Games und das Game Center.
Sonstige Neuerungen in iOS 26
CarPlay
Mit iOS 26 wirkt CarPlay deutlich moderner. Anrufe erscheinen nun in einer kompakten Ansicht, die weniger ablenkt. Widgets mit Echtzeit-Infos – etwa zum Wetter oder zu Kalenderterminen – machen die Nutzung im Auto komfortabler. Außerdem integriert CarPlay Live-Aktivitäten, die während der Fahrt praktische Updates anzeigen, etwa zu Lieferungen oder Sportereignissen.
Apple Music
Die Musik-App erhält gleich mehrere Verbesserungen. Ein Highlight ist die Übersetzung von Songtexten in Echtzeit. Dazu kommt eine Aussprache-Hilfe, die beim Mitsingen unterstützt. Für Partystimmung sorgt die neue AutoMix-DJ-Funktion, die Songs automatisch ineinander überblendet und Übergänge anpasst.
AirPods
iOS 26 erweitert auch die Fähigkeiten der AirPods. Dank neuer Audio-Technologien sind Aufnahmen jetzt in Studioqualität möglich. Außerdem können die AirPods als Fernbedienung für die iPhone-Kamera genutzt werden.
Safari
Apples Browser erhält ein wichtiges Sicherheits-Update. Der neue Fingerprinting-Schutz macht es für Webseiten deutlich schwerer, Nutzer und Nutzerinnen anhand technischer Merkmale zu identifizieren. Zusätzlich optimiert iOS 26 die Performance von Safari.
Batteriemanagement
Apple denkt auch an mehr Effizienz. Mit Adaptive Power passt das iPhone automatisch Helligkeit und Leistung an, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Außerdem könnt ihr den Ladeverlauf im Sperrbildschirm einsehen und behaltet so den Überblick über Energieverbrauch und Ladezyklen.
iOS 26 wird uns lange begeistern
iOS 26 bringt das größte Redesign seit Jahren. Es verbindet optische Innovation mit smarter KI, Kommunikation, Datenschutz und Barrierefreiheit. Du bekommst mehr Kontrolle, Effizienz und ein frisches Nutzererlebnis – ganz aktiv und bereit für den Alltag. Und das ist erstmals nur das, was Apple aktuell vorgestellt hat. Im Laufe des nächsten Jahres soll eine verbesserte Siri mit iOS 26.4 und Live-Übersetzungen für AirPods hinzukommen. Wir dürfen uns auf ein spannendes iOS 26 auch nach dem offiziellen Release freuen.