Apple hat die Signierung von iOS 15.3 und iPadOS 15.3 beendet, damit können Nutzer nun nicht mehr zu dieser oder einer früheren Version von iOS zurückkehren. Ein Downgrade dürfte aber auch nur für Nutzer eines Jailbreaks von Interesse sein. Das Update auf iOS 15.4 und iPadOS 15.4 wird in einem Monat erwartet.
Apple hat die Signierung von iOS 15.3 und iPadOS 15.3 nun beendet. Damit ist es jetzt nicht mehr möglich, zu dieser Version von iOS oder iPadOS zurückzukehren, wenn bereits das Update auf iOS 15.3.1 oder iPadOS 15.3.1 geladen und installiert wurde. Diese Aktualisierung hatte Apple erst am 10. Februar für alle Nutzer veröffentlicht, sie wurde hoffentlich inzwischen von den meisten Nutzern auch eingespielt, denn sie beseitigte eine Anfälligkeit in WebKit, der Engine, auf der der Browser Safari basiert.
Downgrade wohl nur für wenige Nutzer interessant
Die wenigsten Nutzer dürften allerdings ein Interesse daran haben, zu iOS 15.3 oder iPadOS 15.3 zurückzukehren, das Apple Ende Januar veröffentlicht hatte. Ein Downgrade ist zumeist nur für Nutzer eines Jailbreaks interessant, da ein solcher mit den jeweils aktuellsten Versionen von iOS und iPadOS oft nicht mehr funktioniert.
Aktuell läuft der Beta-Test von iOS 15.4 und iPadOS 15.4 für Entwickler und freiwilllige Tester, die Veröffentlichung für alle Nutzer wird für Mitte März erwartet.
1 Gedanke zu „iOS 15.3 wird nicht mehr von Apple signiert“
Die Kommentare sind geschlossen.