Apple hat soeben frische Betas freigegeben. iOS 11.4, macOS 10.13.5 und tvOS 11.4 Beta 3 können ab sofort geladen werden.
Apple kümmert sich nicht darum, dass in Deutschland heute Feiertag ist. In Cupertino ging die Arbeit heute weiter und seinem Zwei-Wochen-Intervall entsprechend, hat Apple heute den nächsten Stoß Betas ausgegeben.
Registrierte Entwickler können ab sofort iOS 11.4 Beta 3 herunterladen. Voraussetzung ist, dass ein gültiges Entwicklerprofil auf den Geräten installiert wurde.
Über Neuerungen in den heute veröffentlichten Betas werden wir gegebenenfalls in diesem Artikel informieren.
iOS 11.4 bringt unter anderem das Bildungsframework ClassKit auf iOS-Geräte. Sodann dürfte endlich AirPlay 2 Einzug in iOS halten, das bereits mit iOS 11.3 sehnlichst erwartet wurde.
Auch Messages in iCloud, die Funktion, die Unterhaltungen über alle Geräte hinweg synchron hält, ist wieder Teil von iOS 11.4-Beta-Versionen, das war allerdings auch schon in der frühen Beta-Phase von iOS 11.3 der Fall.
Auch Betas für macOS und tvOS erschienen
Neben iOS hat Apple auch Betas für den Mac und das Apple TV gebracht.
macOS 10.13.5 Beta 3 steht für Entwickler ab sofort bereit. Messages in iCloud kommt voraussichtlich mit diesem Update auch auf dem Mac an.
Ferner beginnt macOS inzwischen damit, Nutzer beim Öffnen von 32-Bit-Anwendungen zu warnen. Apple hatte bereits angekündigt, künftig auch am Mac nur noch 64-Bit-Apps zu akzeptieren und zu unterstützen.
Unter iOS hat Apple den harten Cut bereits vollzogen.
watchOS 4.3.1 liegt nun ebenfalls in einer neuen Beta für Entwickler bereit.
Apple TV-Nutzer mit einem Entwickler-Account können die dritte Testversion von tvOS 11.4 laden und installieren.
Die Public Betas für Teilnehmer des Programms für freiwillige Tester dürfte Apple in Bälde hinterher schieben.
10 Gedanken zu „iOS 11.4, macOS 10.13.5, watchOS 4.3.1 und tvOS 11.4 Beta 3 wurden veröffentlicht“
Die Kommentare sind geschlossen.