6. August 2018

Roman van Genabith

iOS 11.4.1: USB Restricted Mode kann Aufladen an Mac oder PC verhindern

Die erhöhte Sicherheit unter iOS 11.4.1 und höher bringt offenbar eine Nebenwirkungen mit sich. Diese dürften für die meisten Anwender aber ohne größere Auswirkungen bleiben, betreffen sie doch nur das Aufladen von iPhone und iPad am Computer.

Apple hat unter iOS 11.4.1 bekanntlich eine neue Funktion standardmäßig aktiviert, die die Sicherheit der iOS-Geräte vor Hackern erhöht. Der USB Restricted Mode sorgt dafür, dass spezielle Hardware nicht mehr ohne weiteres die Passcodes von iOS-Geräten auslesen kann.

Das gelingt bislang erschreckend oft ziemlich einfach, das betreffende iPhone an die Geräte anschließen reicht aus. Je nach Länge des Codes dauert die Entsperrung dann nur Minuten.

Aufladen am Mac unter Umständen gestört

Der USB Restricted Mode sorgt nun dafür, dass die Lightning-Schnittstelle für den Datentransfer gesperrt wird, nachdem sich der Nutzer des iPhones eine Stunde lang nicht mehr per Code oder biometrisch angemeldet hat.

Dadurch wird nun allerdings in einigen Fällen wohl auch verhindert, dass das iPhone oder iPad aufgeladen wird, wenn es an einem Computer hängt. So erklärt Apple in einem Supportdokument:

Sie müssen möglicherweise Ihr durch einen Code geschütztes iPhone, iPad oder Ihren iPod touch entsperren, um sie mit einem Mac, Computer oder einem USB-Zubehörgerät zu verbinden.

Dadurch kann es nötig werden, das iPhone zu entsperren, bevor manche USB-Geräte richtig funktionieren. Dass das iPhone nicht geladen wird, passiert wohl nur an Computern, dort dürften heute aber nur noch wenige iPhone-Nutzer ihre Geräte aufladen. Eine volle Ladung via Lightning-Kabel an Mac oder PC dauert einfach zu lange.

Es steht zu vermuten, dass Apple dieses Problem demnächst durch ein Update beseitigen wird.

2 Gedanken zu „iOS 11.4.1: USB Restricted Mode kann Aufladen an Mac oder PC verhindern“

Die Kommentare sind geschlossen.