Home » Apple » Interessant: So viele Handy Displays gehen pro Sekunde kaputt
iPhone X nach Drop-Test mit Splitterdisplay | SquareTrade

22. November 2018

Lukas Gehrer

Interessant: So viele Handy Displays gehen pro Sekunde kaputt

Und zack, da sieht man die Rückseite des Smartphones. Ist es gebrochen? Hat es Kratzer? Beinahe jeder kennt diese unheimliche Situation. Und eine solche spielt sich satte 5.761 pro Stunde in den USA ab. Krass eigentlich. Doch wir haben noch weitere spannende Zahlen für euch.

Rechnet man das runter auf die Minute, so sind es satte 95 Handys, die alle 60 Sekunden einen Displaybruch erleiden. Sprich mehr als 1 kaputtes Display pro Sekunde. Weltweit wird es ein Vielfaches davon sein. Der Versicherungsanbieter SquareTrade liefert uns diese Informationen.

Die meisten unterschätzen Reparaturkosten

Die Versicherung stellt im Bericht auch nochmals klar, dass die meisten gar nicht mit so hohen Reparaturkosten rechnen. Das hat zur Folge, dass 65% der Betroffenen einfach damit leben, dass sie Risse oder ein völlig zerstörtes Handy im Alltag benutzen. Das kann übrigens sehr gefährlich sein. 59% kaufen sich sogar direkt ein neues, anstatt die Kosten einer Reparatur auf sich zu nehmen, was oft nicht blöd ist.

Bei Apple bezahlt ihr für eine Displayreparatur zwischen 150 und 360 Euro, je nach Geräte Generation. Ein iPhone Xs Max kostet euch somit 361,10 Euro, solltet ihr einen Displaywechsel vornehmen lassen. Das iPhone X und Xs liegen bei 311,10 Euro und das iPhone Xr bei 221,10 Euro, was dank des IPS Panel deutlich weniger ist.

Beim iPhone 8 Plus bezahlt ihr übrigens 191,10 und beim iPhone 8 immerhin noch 171,10 Euro. Alle Reparaturpreise könnt ihr auf der Apple Homepage hier nachlesen.

Ist euch schon einmal ein iPhone Display kaputt gegangen? Oder sollten wir fragen, wie oft?

7 Gedanken zu „Interessant: So viele Handy Displays gehen pro Sekunde kaputt“

  1. Noch nie ein kaputtes iPhone Display gehabt. Und das ohne Folie auf dem Display ;) Muss allerdings auch zugeben, dass ich in zwei oder drei Fällen großes Glück hatte, dass es auf die Rückseite gefallen ist und der Schlag somit vom Case abgefangen wurde.
  2. Puh, zum Glück ist mir das seit dem iPhone 5C nicht mehr passiert :) Aber dafür bei meinem Laptop vor 1,5 Jahren. Der hat aber auch nur 200€ gekostet, also noch zu verkraften :D Wenn das jetzt mit meinem MacBook Pro passieren würde, würde meine Welt ebenso zerbrechen 😄

Die Kommentare sind geschlossen.