Apple erwartet angeblich eine gleichbleibende Nachfrage seiner iPhones. Wie uns ein Bloomberg Exklusivbericht heute verrät, soll der Konzern seine Zulieferre um knapp 75 Millionen Einheiten bemüht haben, die noch 2019 vom Band laufen sollen.
Damit sind natürlich alle drei Modelle gemeint, die wir dieses Jahr erwarten. Die Anzahl sei in etwa gleich jener, die Apple letztes Jahr vom iPhone Xs, iPhone Xs Max und iPhone Xr bestellt habe. Die erwartete Nachfrage ist also stabil. Doch wir wissen, dass sich Apple auch schon verschätzt hat. Sowohl in die eine als auch in die andere Richtung.
Dass am Verkaufsstart binnen einiger Stunden keine Geräte mehr verfügbar sind, hatten wir zum Beispiel beim iPhone 6 Start erlebt. Damals mussten wir in der Redaktion große Mühen auf uns nehmen, halbwegs früh an ein iPhone zu kommen. Auch vorbestellte Geräte kamen teilweise nicht früh genug an.
Deshalb einmal die Frag an euch:
Kauft ihr euch ein neues iPhone?
Wir werden näher beim Launch und nach der Keynote bestimmt noch Umfragen dazu machen, doch ein Vorfühlen gerade nach einigen Gerüchteleaks in den vergangenen Wochen, wäre nun einmal spannend. Apple erwartet sich in etwa die Verkäufe, die auch das iPhone Xs, Xs Max und Xr gebracht haben. Quasi ein Lineup, das nur unter der Haube Verbesserungen brachte, jedoch allgemein als das schwächste Update in der iPhone Geschichte gehandhabt wurde.
Schreibt euer Wunschmodell aus „iPhone 11“, „iPhone 11 Max“ und „iPhone 11R“ einmal in die Kommentare. Oder wartet ihr noch 1-2 Jahre ab?
88 Gedanken zu „Interessant: Apple bestellt 75 Mio. iPhone 11 Modelle – Werdet ihr zuschlagen?“
Die Kommentare sind geschlossen.