Home » Hardware » Intel: Offizielle Einführung der Broadwell-U-Prozessoren

6. Januar 2015

Philipp Gombert

Intel: Offizielle Einführung der Broadwell-U-Prozessoren

In einer offiziellen Meldung hat Intel die Einführung der neuen Broadwell-Prozessoren angekündigt. Diese sind für allem für kommende MacBook Air- und Macbook Pro-Generationen sehr interessant.

Intel-Core-M-Broadwell

Nachdem Intel den Start seiner fünften Prozessoren-Generation mehrfach verschieben musste, ist es nun endlich so weit. Die Broadwell-Chips werden anders als deren 22nm-Vorgänger im 14nm-Verfahren gefertigt. Insgesamt umfasst die neue Produktpalette 14 verschiedene Ausführungen.

Zehn dieser Prozessoren kommen mit einer Leistungsaufnahme von 15 Watt und Intel HD Graphics (5500 oder 6000). Darüber hinaus werden vier 28-Watt-Modelle angeboten. Hier kommen Intel Iris Graphics (6100) zum Einsatz.

Die neuen CPUs bieten unter anderem eine bessere Performance. Auf einem 37 Prozent kleineren DIE-Bereich konnte der Hersteller 35 Prozent mehr Transistoren unterbringen. Außerdem hat sich die Grafik-Performance um 24 Prozent gesteigert. Dennoch konnte Intel die Effizienz der Chips verbessern. Im Vergleich zu den Haswell-Prozessoren sollen nun bis zu 1.5 Stunden längere Akkulaufzeiten ermöglicht werden. Darüber hinaus unterstützen alle Broadwell-SoCs 4K Ultra HD Displays und verfügen über Intels neue WiDi-Technologie. Diese ermöglicht es dem Nutzer, Inhalte drahtlos auf externe Bildschirme zu übertragen.

Mögliche Kandidaten für das MacBook Air und MacBook Pro

Laut Intel sind die Broadwell-Prozessoren aufgrund der effizienteren und kompakteren Bauweise primär für Notebooks, Ultrabooks, 2in1s, Chromebooks, All-in-One und Mini PCs ausgelegt. Somit wären die Chips überaus interessant für die kommende Generation des 13-Zoll-MacBook Pros (Retina) und MacBook Airs. Wann Apple dem eigenen Produktportfolio ein Update verpassen wird, bleibt jedoch abzuwarten.

19 Gedanken zu „Intel: Offizielle Einführung der Broadwell-U-Prozessoren“

    • joo, aber bitte die MacBooks redesignen, etwas weniger rund, weniger rand um display und tastatur (bzw. größeres Display bei gleichem gehäuse z.B. MBA 13,3) und ein modell in matt schwarz bitte (ähnlich wie die ipads/iphones) das wäre für mich ein evtl. upgrade grund vom 2012 MBA
    • Läuft… Ich habe hohe Erwartungen an das Teil. :)) Love Intel. Ich hoffe Apple fängt nicht wieder an eigene Prozessoren zu bauen.
  1. kommt der Prozessor auch in die 15″ retina denn ich würde mir nächste woche ein MBP retina kaufen Bitte um Antwort
    • Nächste Woche kommt keine neue MacBook Pro Reihe raus. „Wann Apple dem eigenen Produktportfolio ein Update verpassen wird, bleibt jedoch abzuwarten.“
    • Nein. Das 15″ Modell bekommt den Quadcore Chip mit Iris Pro. Diesen wird es aber wohl erst zur zweiten Jahreshälfte geben. Ehrlich gesagt wünsche ich mir ja, dass auch das 13″ Modell die Iris Pro verpasst, sofern das möglich ist.
    • immerhin retina haste am start, mein 2012er MBA hat da nix zu bieten ausser die 8GB ram :D aber schnurrt das Kätzchen, ich bin sicher Leistungstechnisch könnte es noch ca. 2 jahre dienen (wenn der Akku nach 2 1/2 jahren nicht so fürchterlich zerstört wäre, 60-70% Batt-Health und plötzliches abschalten bei 20% sind schon nervig)
    • Der einzige Punkt, der mich an MacBooks stört, ist, dass man den Akku nicht raus nehmen kann und der Verschleiß dadurch höher ist.
  2. Wann sich wohl das äußere Design vom MacBook Pro ändern wird? Vielleicht ein bissel dünner (so in Richtung MB Air)? Weiß einer, in welchen Zeitabständen sich das Design von MBP in der Vergangenheit verändert hat? Gruß
  3. Zeit wurde es, die alten CPU’s waren ja unglaublich langsam :D. Scherz beiseite, umsteigen werde ich wegen den neuen Broadwells nicht. Meine CPU im rMBP langweilt sich oft, nur beim Encoden/Videoschnitt und beim Spielen wird sie gefordert. Ein sehr sehr schlankes MBA wäre dennoch was: leicht, dünn, am liebsten mit Retina-Display. Ohne Retina kommt mir nichts mehr ins Haus, stelle beim Neukauf alles auf besser als FHD um.

Die Kommentare sind geschlossen.