Home » Betriebssystem » Im Video: Das neue Fenster-Management in El Capitan

1. Oktober 2015

Robert Tusch

Im Video: Das neue Fenster-Management in El Capitan

Mit El Capitan lassen sich Fenster noch einfacher sortieren als bisher. Im Vordergrund steht dabei natürlich der geteilte Bildschirm, wodurch zwei Apps nebeneinander auf einem Screen im Vollbild laufen können. Aber es ist auch wesentlich einfacher geworden, Fenster in neue Desktops einzusortieren.

Bildschirmfoto 2015-10-01 um 12.00.33

Habt ihr ein Fenster offen und wollt die beispielsweise in einen anderen Schreibtisch verlagern, klickt und haltet auf die obere Leiste und zieht es mit der Maus an den oberen Rand eures Bildschirms. Nun öffnet sich Mission Control und ihr könnt die App direkt in den gewünschten Schreibtisch ziehen. Schiebt ihr sie auf einen Schreibtisch, wo lediglich ein Vollbild-App offen ist, so aktiviert sich automatisch der Split-Screen.

Überhaupt funktioniert Mission Control unter El Capitan wesentlich flüssiger als bei den Vorgängern. Das neue Fenstermanagement könnt ihr hier noch einmal im Video bebildert sehen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

26 Gedanken zu „Im Video: Das neue Fenster-Management in El Capitan“

  1. Hallo liebes Forum , ich habe leider auch eine off Topic frage, und zwar weiß jemand vielleicht ob nächstes Jahr eine zweite watch raus kommt ? Denn ich habe vor mir eine zu kaufen aber will jetzt nicht das direkt nächstes Jahr eine neue raus kommt. Wäre lieb wenn ihr mir die Frage beantworten könntet ? bedanke mich schonmal im Vorraus.
    • Bisher geht man davon aus, dass nächstes Jahr im März/April die zweite Generation erscheint. Bei einem neuen Produkt, wo noch kein Rhythmus gegeben ist, ist das aber eher eine schwache Vermutung. Beantworten kann man diese Frage daher nicht.
  2. Beantworten kann dir das leider niemand da es keine Informationen seitens Apple gibt. Für mich habe ich festgelegt das ich definitiv erst eine kaufen werde wenn diese eigenständig nutzbar ist. Somit hoffe ich das die nächste Generation dann auch eine Möglichkeit besitzt ohne immer gepaart zu sein für telefonieren bzw. kurznachrichtenversand.
    • Ich bedanke mich für eure Antworten :) @Rolfi , das heißt aber auch das diese teurer wird denn sie brauch dann wesentlich mehr als 2gb interner Speicher .. Aber nun gut , dann werde ich noch etwas überlegen ob ich mir eine hole ..
      • Warum warten?Kauf dir einfach eine Apple Watch Sport 38 und nutze sie die kostet nur 399 €. Wenn dann in einigen Monaten eine neue Apple Watch kommt kannst du dir eine neue kaufen und deine bisherige Apple Watch zu einem wahrscheinlich sehr guten Preis (200)verkaufen. Wenn man sich vorstellt 0,50 €pro Tag kostet eine Apple Watch. Ich nutze sie jeden Tag und bin sehr zufrieden. Das ist die Sache alle Mal wert und es lohnt sich nicht abzuwarten
      • Sogar der Apple Support sagt, dass ich nichts falsch mache -.- ich soll jetzt ne extra Partition erstellen und das von vorne probieren … So hatte ich mir das nicht vorgestellt … Ich sitze da seit 13 Uhr dran …
      • Glaub ich nicht, ich hab ne neue Partition anlegen sollen und das dort installiert. Dort klappt es, keine Ahnung warum, warte jetzt auf den Rückruf …
    • Split View geht nur bei Apps, die das auch unterstützen, also Microsoft und Apple Apps. Slide over geht immer, aber anpassen tut sich die andere App nur bei den obengenannten
      • Soweit weiß ich das auch, nur funktioniert das gar nicht …. Noch immer kein Rückruf… Warte jetzt seit über einer Stunde aber der Andrang wird sicher hoch sein …
  3. Hat schon mal jemand darüber nachgedacht, oder gibt es schon ernstzunehmende wissenschaftliche Untersuchungen dazu, wie sich die ganze Strahlenbelastung direkt am Armgelenk auswirkt?! Eine selbstständig funktionierende Uhr hätte dann neben WLAN und Bluetooth auch noch eine umts Anbindung. Schlimm genug das ganze am Handy. Aber dann auch noch am Armgelenk? Ich weiß auch nicht!
    • Hast recht! Als die Handynetze damals rauskamen, hat die USA das unsere als gesundheitlich bedenklich eingestuft. Zuerst gibt es noch keine Studien und vor allem niemanden, der dafür Gelder gibt…
  4. Apple hat hierbei das Rad aber nicht wirklich neu erfunden. Mit Better Snap Tool gingen so einige Sachen auch schon früher.
    • Das stimmt so nicht ganz. Mit SplitView nutzt du 2 Programme explizit zusammen, mit Better Touch Tool (und wie sie alle heißen, nutze SizeUp und HyperDock) kannst du Fenster lediglich anordnen. Beide Anwendungsfälle haben ihre Daseinsberechtigung.
  5. Stimmt nicht ganz. Mit SplitView nutzt du 2 Programme explizit zusammen. Mit BetterTouchTool ordnest du lediglich 2 (oder mehrere) Fenster an. Für beide Szenarien gibt es Anwendungsfälle
  6. Hat jemand Erfahrung mit El Capitan auf einem MBP 2010 mit HDD?? Nicht dass ich mit dem Oldtimer in die (von Apple unerwünschte) Kategorie Ü2-3 falle….
  7. Split view war eins der Features auf die ich am meisten gewartet habe. Mit den Apple Apps und vielen anderen funktioniert das tadellos ABER: Microsoft Word lässt sich NICHT in einem Split Fenster öffnen!! Gar keins der Office 2011 Programme Hatte gehofft PDFs neben Word im Vollbild zu Splitten -.- muss also doch alles von Hand aufteilen oder zwischen den Schreibtischen springen
  8. Man was haben die nur mit dem Festplattendienstprogramm gemacht total abgespeckt. Gibt nur noch ein erste Hilfe button

Die Kommentare sind geschlossen.