Youtube-Videos auf dem iPhone – aber wie? Der komplizierte Weg geht über den Personal Computer mit einem Youtube-Download-Programm, wessen Endprodukte man im schlimmsten Fall noch durch einen Konverter laufen lassen muss, um sie anschließend per iTunes mit dem iPhone zu synchronisieren. Einfacher geht es mit Instatube.
Wer seinen Freunden schon immer mal schnell und unkompliziert Youtube-Videos offline zeigen wollte, der sollte sich die App Instatube von HQ Media wohl mal genauer ansehen. Die App bietet dem Nutzer die Möglichkeit auf einfachem Wege nicht nur Youtube-Videos, sondern auch Inhalte von Vimeo oder Dailymotion herunterzuladen, um sie dann offline ansehen zu können. Instatube unterstützt Auflösungen bis zu 1080p und sorgt so für scharfe Bilder auf dem iPhone und auf dem iPad.
Die einfache Bedienung bietet dem Nutzer ein frustfreies Herunterladen der Video-Inhalte. Derzeit ist die Applikation für 1,79 Euro zu haben. Der Preis schwankt ab und zu auf 89 Cent und teilweise bietet HQ Media ihre App Instatube auch komplett kostenlos an. Eine Empfehlung ist das Programm auf jeden Fall wert.
6 Gedanken zu „Im Test: Instatube kurz vorgestellt“
Die Kommentare sind geschlossen.