1. Juli 2019

Patrick Bergmann

IKEA aktualisiert Trådfri-App für neue HomeKit Rollos

HomeKit fehlt es teilweise an der Vielfalt beim Angebot, gerade im Vergleich zu anderen Smart Home Plattformen. Deshalb ist heute aber das App-Update von IKEas Trådfri App so spannend.

Die offensichtlichste Veränderung ist erstmal die Umbenennung der App. Fortan wird die App nicht mehr unter Trådfri geführt, sondern heißt nun IKEA Home Smart. Die Begründung dafür ist recht einfach zu finden – IKEA bietet nun neben der Lampen-Serie Trådfri auch anderes Smart Home fähiges Zubehör an.

Die Rollos werden nun offiziell unterstützt

Der eigentliche Grund für die News ist aber ein neu unterstütztes Produkt der IKEA Home Smart-App. So kündigt die neue App nämlich sehr prominent die HomeKit-fähigen Rollos an, welche schon seit über einem Jahr auf den Markt kommen sollten. Nun scheinen sich diesbezügliche Gerüchte aus dem Frühjahr bezüglich einer Markteinführung im Spätsommer zu bewahrheiten. Dann sollen die elektrischen Rollos FYRTUR und KADRILJ in Deutschland endlich erhältlich sein.

Außerdem kündigte IKEA weitere Smart Home Produkte an und erklärte außerdem, dass bereits im Sommer die in Zusammenarbeit mit Sonos entwickelten Lautsprecher Symfonisk-Lautsprecher kommen werden.

Björn Block, Leiter von IKEA Home Smart, äußerte sich im Rahmen der Umstrukturierungen der App und den neuen Produkten so:

Wir haben unsere Reise innerhalb des Smart Homes mit unserer Smart Lighting-Reihe TRÅDFRI begonnen und danach auch die gleichnamige Steuerungs-App benannt. In einem nächsten Schritt wollen wir es unseren Kunden nun einfacher machen und keine unterschiedlichen Steuerungs-Systeme verwenden. Stattdessen möchten wir es ihnen ermöglichen, alle ihre Smart-Produkte in derselben App zu steuern, sodass sie auch zu Hause nahtlos zusammenarbeiten.

1 Gedanke zu „IKEA aktualisiert Trådfri-App für neue HomeKit Rollos“

  1. In den Kommentaren im Unternehmensblog von Ikea nennt Ikea konkret August, als Verkausstart. Die weitere Verzögerung kommt, da Ikea nun Läden mit den Rollos erst versorgen muss.

Die Kommentare sind geschlossen.