In rund 6 Stunden beginnt die Keynote, die wie jedes Jahr die weltweite Entwicklerkonferenz von Apple einläutet. Was wir dort alles laut den (dieses Jahr leider sehr mageren) Gerüchten erwarten können, erzählen wir euch jetzt.
Übrigens: Jedenfalls könnt ihr heute Abend ein Feuerwerk an Berichterstattung erwarten. Wir sind mit einem Liveticker sowie vielen zeitnahen Artikeln zu den neuen Ankündigungen am Start, sobald diese von Tim Cook ausgesprochen wurden. Doch dazu später mehr.
Wenn ihr euch für unsere Wunschlisten für die WWDC interessiert, dann hört euch zudem gerne unseren neusten Podcast an.
Jetzt aber rein in die Gerüchte!
iOS 12: Vom Big Update zur kleinen Evolution
Ursprünglich wurde iOS 12 von Apple als großes nächstes iOS Update gehandelt. Auf der Agenda war eine neue CarPlay Oberfläche, grundlegende Veränderungen in vielen Apps wie Mail und Fotos, Design Änderungen am altbekannten Homescreen, neue iPad Multitasking Features und vieles mehr. Doch diese neuen Features sollen zugunsten eines Performance-Updates dieses Jahr auf 2019 verschoben worden sein.
iOS 12 wird seinen zentralen Fokus auf Bug-Fixes legen, indessen bestimmt nicht ganz ohne neue Funktionen daher kommen. Am Start sein könnten unter anderem ARKit 2.0, welches Multiplayer Funktionen für Augmented Reality Apps am Start haben soll, ein überarbeitetes „Do Not Disturb While Driving“ sowie die Unterstützung für horizontales Face ID.
Auch spannend: Neuartige Digital Health Funktionen könnten kommen. Nutzer sollen einen besseren Einblick in das Nutzungsverhalten, und auch wie gesund dieses ist, bekommen. Damit einher gehen könnten einst angekündigte Überwach-Funktionen für Eltern. Überdies soll der NFC Chip in den iPhones endlich für buchstäblich mehr als Apple Pay öffnen, nämlich etwa Hotel Türen und andere „sichere Vorgänge“.
Im Gespräch für die Feature-Liste von iOS 12 ist des Weiteren eine Überarbeitung des iBooks Store nach dem Vorbild AppStore.
macOS 10.14
Tja, wir wissen nicht einmal, wie das neue macOS heißen wird. Und so ähnlich sieht es auch mit den neuen Features aus. Allerdings soll Apple den meisten Insidern zufolge auch bei der neuen macOS Version eher Fehler attackieren und die Performance hochhalten, als ziellos neue Funktionen hin zu klatschen.
Uh, aber da wären doch einige Gerüchte-Schnipsel im Zusammenhang mit macOS 10.14: Einem Leak vom Wochenende zufolge bekommen wir einen Dark Mode, eine News App, einen überarbeiteten AppStore samt Videos sowie Xcode 10. Ein neues Filesystem für die Fusion Drive Macs soll übrigens auch endlich kommen!
Ob wir tatsächlich schon die berüchtigten Cross-Plattform-Apps – sprich iOS Apps, die auf macOS laufen können – sehen werden, bleibt weiterhin fraglich bis unwahrscheinlich. Apple Blogger Mark Gruber bezeichnet es als eine „Sache für 2019“.
watchOS 5, tvOS 12, HomePod,
Weiter geht’s im Software-Text. Und das wird ein kurzer Absatz. Denn wir wissen so gut wie nichts. Und anstatt hier wahllos zu spekulieren, verweisen wir doch gerne einmal auf unseren Podcast, in dem Lukas und Roman bereits fleißig ihre Wunschlisten vorgestellt haben.
Nichtsdestotrotz ist die Vorstellung von watchOS 5 und tvOS 12 unentbehrlich. Die Updates könnten auch voller Überraschungen sein und sich gegen alle Gerüchte stellen. Wir hatten dies in der Vergangenheit des Öfteren, da über tvOS und watchOS meist kaum etwas durch sickert. Wir bleiben also gespannt!
Ach und dann wäre da noch die HomePod Software. Angesichts des baldigen Launch in Deutschland und Co. könnte Apple hier und da noch ein neues Feature für den HomePod oder zumindest Siri im HomePod verkünden.
Neue Hardware: Beats-Speaker, AirPower und mehr
Immer wieder nutzt Apple die Aufmerksamkeit im Rahmen der WWDC auch für die Präsentation neuer Hardware Produkte. Wir hängen uns mal von einem Gerüchte-Faden zum nächsten. Die Rede war bereits von einem smarten Lautsprecher mit Beats-Branding, einem iPhone SE 2, einem überarbeiteten iPad Pro mit Face ID, einem neuen 12 Zoll Macbook, einem MacBook Air Nachfolger sowie einem neuen iMac.
Alles gemeinsam werden wir ganz sicher nicht zu Gesicht bekommen. Im Prinzip können wir das Ganze auch abkürzen: Denn halbwegs wahrscheinlich ist lediglich der Beats-Lautsprecher mit Siri und eine Bewegung im MacBook Bereich. In Sachen Lautsprecher soll ein rund 200 Dollar teures Gerät als „HomePod Mini“ mit Beats Branding geplant sein. Und als neuen Laptop könnte Apple ein MacBook Air im 12 Zoll MacBook Style präsentieren.
Als relativ gesichert gilt indessen die endliche Markteinführung oder zumindest das Nennen eines Termins für den Launch der AirPower Ladematte sowie des AirPods Case mit induktivem Laden. Gut möglich wären auch neue Apple Watch Armbänder und iPhone/iPad Cases in Sommerfarben.
Wir freuen uns jedenfalls auf heute Abend und noch mehr, wenn ihr die WWDC auf Apfelpage.de verfolgt.
Und jetzt noch die Frage aller Fragen an euch: Was sind eure Prognosen? Und was wünscht ihr euch?
15 Gedanken zu „Heute Abend ist WWDC Keynote: Der XXL-Gerüchte Check von Apfelpage.de“
Die Kommentare sind geschlossen.