Das Internet erlebte gestern einen traurigen Tag, denn der 1. Juli 2013 war der letzte Tag, an dem der Google Reader noch unter uns weilen durfte. Heute gingen dann schließlich, wie vor drei Monaten angekündigt, die Lichter aus (eine Liste der besten Alternativen findet ihr hier).
Der Reader gehörte wohl ohne Frage zu den erfolgreicheren Produkten, die Google über die Jahre entsorge. Auf Googles Friedhof warten bereits Services wie iGoogle († 2013), Google Wave († 2010) oder Google Talk († 2013). Das Marketing-Unternehmen WordStream hat den Friedhof, inklusive alle Todesfälle der letzten Jahre, grafisch hübsch aufbereitet und zeigt, dass auch der Internet-Riese die ein oder andere Leiche im Keller hat.
12 Gedanken zu „Googles Friedhof: Welche Produkte das Unternehmen noch tötete“
Die Kommentare sind geschlossen.