Im März hat Google bereits die Android-App für Google Maps mit einem Dark Mode ausgestattet. Nun soll diese auch für iPhone- und iPad-Nutzer verfügbar sein. Darüber hinaus soll dieses Update weitere Features beinhalten.
Der Dark Mode diene in erster Linie dazu, die Augen zu entlasten, da die gegenwärtige Benutzeroberfläche von Google Maps eher grell sei. Vor allem bei Nacht sei dies nützlich. Außerdem könne dadurch die Akkulaufzeit verlängert werden.
Wie 9to5Google berichtet, würden die Suchleiste, Vorschläge, die untere Leiste sowie weitere Buttons nun in Dunkelgrau abgebildet. Daneben erscheinten der aktuelle Tab sowie der Button, mit dem man das Navigationsmenü aufruft, jetzt in blau. Der dunkelste Grauton werde hingegen zum Kennzeichnen der untersten Kartenebene verwendet, während Landschaft und Straßen etwas heller dargestellt würden.
Um den Dark Mode zu aktivieren, müsse die App nach dem Update nur gestartet werden. Dann erscheine nämlich ein Pop-Up, mit dem dieser aktiviert werden könne. Möglicherweise orientiere sich die App hier auch direkt an den Systemeinstellungen.
Veröffentlichung in den nächsten Wochen
Geplant ist das Update offiziell für Ende August. Des Weiteren solle dieses auch die Möglichkeit bieten, den Live-Standort mithilfe von Google Maps in iMessage zu teilen. Außerdem wurden bereits neue Widgets zu iOS hinzugefügt, die beispielsweise Verkehrsinformationen anzeigen.
7 Gedanken zu „Google Maps: Dark Mode für iPhone und iPad angekündigt“
Die Kommentare sind geschlossen.