Wie macht ihr das? 43 Prozent der Fernsehzuschauer in Deutschland surfen parallel zum TV-Programm mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop.
Das Second-Screen-Phänomen ist vor allem bei den jüngeren Nutzern zu beobachten. Oft schauen sie nebenbei nach zusätzlichen Informationen zur Sendung und tauschen sich mit Freunden (auf sozialen Netzwerken) über den Film aus. Oder sie vergessen den Fernseher gar komplett, richten ihre Aufmerksamkeit restlos auf das Smartphone.
Bei den unter 34-Jährigen nutzen 63 Prozent ein internetfähiges Gerät auf der Couch. Nur jeder Dritte konzentriert sich also voll und ganz auf das TV-Programm. Für Fernsehsender ist das sogenannte „fernsehbegleitende Surfverhalten“ mittlerweile zum Problem geworden. Sie haben Angst, dem Internetkonsum zu unterliegen. Auch die Bindungskraft der Second-Screen Nutzung sei von großer Bedeutung. Spartensender (Viva, SuperRTL) und öffentlich-rechtliche Sender ziehen überdurchschnittlich viele solcher Nutzer an.
Für die repräsentative Studie wurden 1.000 Personen ab 14 Jahren im Auftrag von Kabel Deutschland befragt.
[via Internetworld]
8 Gedanken zu „[Studie] Fast jeder Zweite nutzt Smartphones beim Fernsehen“
Die Kommentare sind geschlossen.