facebook

12. August 2015

Moritz Brünnemann

Facebook arbeitet an News-App im Twitter-Stil

Es gibt kaum noch digitale Bereiche, in denen Facebook nicht seine Finger im Spiel hat, beispielsweise gab es zuletzt Gerüchte, dass nach Apple nun auch Facebook seinen eigenen Musik-Streaming-Dienst plane. Ein weiteres neues Projekt ist Facebook for Business – das ist genau dann interessant, wenn ein Unternehmen mehrere Werbekonten hat oder mehrere Personen an der jeweiligen Facebook-Präsenz arbeiten. Passend dazu meldet Businessinsider jetzt, dass man im Hause Facebook zusätzlich an einer News-App bastelt, die ähnlich wie Twitter funktionieren könnte. Facebook wollte sich bisher nicht äußern. Laut einer Quelle der Kollegen befinden sich die Tests gerade in der ersten Phase, wobei aber nur wenige Unternehmen mit an Board sind.

Businessinsider Facebook News App Twitter

Wie könnte das Ganze funktionieren?

Der Nutzer muss erst einmal eine weitere, eigenständige Facebook App herunterladen. Anschließend können bestimmte Themen und Unterthemen von Partnern ausgesucht werden, über die man informiert werden möchte. Die Meldungen umfassen dann 100 Zeichen sowie eine URL direkt zur News. Darüber hinaus könnte es möglich sein bei Breaking News eine Eilmeldung zu veröffentlichen, die, ähnlich wie ein Tweet, direkt bei allen Followern in den Notifications erscheint. Da es bisher noch keine offizielle Bestätigung seitens Facebook gibt, können wir nur abwarten. Es ist aber in jedem Fall denkbar, dass Facebook auch in diesem Bereich nachlegen wird.

7 Gedanken zu „Facebook arbeitet an News-App im Twitter-Stil“

  1. Klar belebt Konkurrenz immer iwie das Geschäft, aber mich nervt es langsam echt, dass sich Facebook überall „einmischen“ muss .. Auch die ganzen Startups die Facebook immer kauft werden ab da komplett uninteressant, da man ja weiß, wohin alle Daten weitergeleitet werden. Bestes Beispiel ist Oculus Rift oder die App „Moves“.
  2. Ich finde es super das Facebook und auch andere Firmen sich überall einmischen weil wir Verbraucher nur davon profitieren können!! Und die Aussagen: „man ja weiß ja was Facebook mit den Daten macht…“ sind Einfach ohne Sinn und Verstand ! weil nicht nur Facebook sammelt Daten … Es fängt schon mit dem Smartphone an! Heutzutage ist es fast unmöglich geworden, seine Daten „zu schützen“ … Und hat irgend jemand schlechte Erfahrungen gemacht bei Google oder Facebook? Ich glaube nicht… Jeder „normale“ Mensch der aufgeklärt ist, weiß was man im Internet preisgibt und was nicht. Letztendlich ist Facebook nicht daran schuld sondern der Nutzer selber. Und ja ich bin mit Facebook sehr zufrieden und kann mich nicht beklagen :) seit 2009 ein zufriedener Nutzer.
  3. Ich habe den Messenger schon lange gelöscht. Warum soll ich mir dann ein weiteres Twitter ala Facebook installieren?

Die Kommentare sind geschlossen.