Home » Sonstiges » Eve Systems soll am Nachfolger des Eve Thermo IV arbeiten

26. November 2025

Patrick Bergmann

Eve Systems soll am Nachfolger des Eve Thermo IV arbeiten

Die Heizsaison ist so richtig losgegangen und manch ein Leser deckt sich gerade mit entsprechend smarten Thermostaten ein. Wer dabei das Eve Thermo ins Auge gefasst hat, sollte vielleicht bis zum Jahreswechsel warten, denn es sind Hinweise für ein neues Modell aufgetaucht. Wir geben einen kurzen Überblick.

Eve Thermo V mit neuem Design

Das Eve Thermo wird vom Hersteller Eve Systems seit 2016 in nahezu unveränderter Bauform angeboten, zwischenzeitlich zog ein einfaches Display ein. Die letzten Veränderungen waren im Inneren zu finden, die vierte Auflage bekam einen leistungsfähigeren und gleichzeitig leiseren Motor spendiert und wurde mittels Firmwareupdate mit Matter und Thread kompatibel gemacht. Nun deuten Hinweise in der Matter-Datenbank der CSA darauf hin, dass wir zeitnahe mit dem Eve Thermo der fünften Generation rechnen können. Auffällig ist hier ein neues konisches Design, welches zum Ende hin zuläuft.

Eve Thermo 5. Generation vs. 4. Generation

Damit wirkt das Design deutlich frischer und moderner, doch Eve sollte auch Hand an die Innereien anlegen. Bei der aktuellen Generation ist der innenliegende Stift oftmals zu kurz. Dadurch kann kein ausreichender Druck auf den Ventilstift am Heizkörpoer ausgeübt werden. Das Problem ist dem Hersteller bekannt, als Lösung wird das Einlegen einer 2-Cent-Münze empfohlen. Das funktioniert in der Praxis leidlich, sollte aber beim Nachfolger ausgemerzt werden. Dank aktueller Firmware soll Matter 1.4.1 mitsamt Thread unterstützt werden.

Marktstart ist noch unbekannt

Wann wir das Eve Thermo V kaufen werden können, ist noch unklar. Der Eintrag in die Datenbank legt aber den Schluss nahe, dass die Zertifizierung vor dem Abschluss steht. Mit Blick auf den Kalender würde sich die anstehende CES 2026 in Las Vegas als Zeitpunkt der Ankündigung anbieten. Dann werden wir auch erfahren, was man sich preislich vorgestellt hat. Das aktuelle Modell zählt zu den höherpreisen smarten Thermostaten. Allerdings greift Eve Systems keine Nutzerdaten ab, zudem muss keine Bridge installiert werden.

Schreibe einen Kommentar