14. Januar 2013

Robert Tusch

Erwartungen zum morgigen Facebook Event

Letzte Woche hat Facebook ein großes Event angekündigt. Morgen findet es statt und tausende Nutzer des Sozialen Netzwerkes sind schon jetzt nervös. Das Problem ist allerdings, keiner weiß, worum sich die Versammlung dreht.

Ein Top-Gerücht hält sich seit Monaten: Das hauseigene Smartphone. Obwohl Mister Zuckerberg die Spekulationen als wenig sinnvoll ins Licht stellte, wollen das die Analysten nicht glauben. Doch warum sollte ein Konzern, der mit Codes und Software berühmt geworden ist, plötzlich aus dem Muster heraustreten und Hardware herstellen? Ganz einfach, das genau ist der Grund. Facebook könnte damit die Welt überraschen. Außerdem hat sich das Team bereits gute Verstärkung geholt. Mehrfach wurden Apple Ingenieure abgeworben.

Worüber Zuckerberg jedoch gerne spricht, ist die Facebook Suche. Das Unternehmen könnte mit einer eigenen Suche innerhalb von Facebook eine Menge Geld machen.

Darüber hinaus steht laut Gerüchten ein Update des Facebook Messengers auf dem Plan. Dieser ist bisher nur für iPhone optimiert. Eine Erweiterung auf das iPad wäre durchaus möglich.

454638411]

Eine eher nicht so schöne Ankündigung wäre die der bezahlten Mails und Nachrichten. Facebook hat in letzter Zeit in den USA eine Testversion des Bezahlsystems auf dem Weg geschickt. Wer eine Nachricht an Leute schickt, die er nicht kennt, muss dafür 1 Dollar zahlen. Bei VIP-Nachrichten an Stars wie CEO Mark Zuckerberg werden 100 Dollar fällig.

Morgen 19 Uhr deutscher Zeit gehts los.

 

7 Gedanken zu „Erwartungen zum morgigen Facebook Event“

  1. ich glaube kaum das die das bezahlsystem bei nachrichten einfügen damit würden die sich selber schaden neues smartphone kann ich mir auch net richtig vorstellen aber man weiß ja nie ;)

Die Kommentare sind geschlossen.