Überraschend genug: Das iPad mini wird wohl das nächste Tablet sein, das Apple auf OLED-Displays umstellt. Schon kommendes Jahr soll das erste OLED-iPad Mini an den Start gehen, vermuten Beobachter.
Apple plant offenbar, das iPad mini 8 frühestens im dritten Quartal des kommenden Jahres auf den Markt zu bringen – erstmals mit OLED-Display. Das berichtet der Weibo-Leaker Instant Digital, der damit frühere Hinweise der Agentur Bloomberg- und koreanischen Medien bestätigt. Demnach soll das iPad mini ab 2026 als zweites Modell der iPad-Familie auf OLED umgestellt werden, bevor auch das iPad Air – voraussichtlich ab 2027 – die Technik übernimmt. Aktuell sind OLED-Panels den iPad-Pro-Modellen vorbehalten.
OLED-Displays bieten eine deutlich höhere Bildqualität, da sich einzelne Pixel präzise ansteuern lassen. Das sorgt für kräftigere Farben, tiefere Schwarztöne, besseren Kontrast, kürzere Reaktionszeiten und stabilere Blickwinkel. Zudem erlaubt die Technologie flexiblere Gehäusedesigns.
Was ist sonst noch neu im iPad mini 8?
Beim iPad mini 8 wird Apple laut Bericht auf den A19-Pro-Chip setzen, der auch im iPhone Air zum Einsatz kommt. Der Chip basiert auf dem optimierten 3-Nanometer-N3P-Prozess und soll moderate Leistungs- und Effizienzgewinne bringen.
Bloomberg-Reporter Mark Gurman berichtet außerdem, dass Apple dem neuen iPad mini ein robusteres, wasserresistenteres Design verpassen will. Dafür soll Apple ein neues vibrationsbasiertes Lautsprechersystem entwickelt haben, das ohne klassische Öffnungen auskommt.
Mit OLED-Bildschirm und verbessertem Design dürfte das iPad mini 8 allerdings teurer werden. Gurman zufolge könnte Apple den Einstiegspreis um bis zu 100 US-Dollar anheben. Aktuell startet das iPad mini bei uns bei 549Euro.
Der Leaker Instant Digital fiel mit einer schwankenden Treffsicherheit bei seinen Prognosen auf, hat jedoch einige korrekte Vorabinformationen geliefert, darunter die gelbe Farbe des iPhone 14 und die Titan-Milanese-Schlaufe für die Apple Watch Ultra 2.


