19. September 2013

Robert Tusch

Erste Werte: iOS 7 bereits auf 25 Prozent der Geräte

Nach noch nicht einmal einem Tag ist iOS 7 angeblich bereits auf 25 Prozent aller Geräte. Das ist ein enormer Wert, wenn man bedenkt, dass viele Nutzer durch den Andrang nicht einmal updaten konnten. Der Anteil von iOS 6 hat bei der Studie dabei rapide abgenommen. Er liegt jetzt nur noch bei 70 Prozent (vorher 90%). Die Verhältnisse werden sich in den kommenden Stunden noch stark verändern und irgendwann einpegeln. Hier könnt ihr die Statistik live verfolgen.

Übrigens: Durch die so starke Resonanz am gestrigen Abend fiel bei vielen Universitäten in den USA die WiFi-Verbindung weg. Einige, unter anderem Ohio, hatten außerdem große Probleme, die hauseigenen iOS Geräte auf den aktuellen Stand zu bringen. Auch Apple Care konnte zum Teil nicht bestellt werden, da die Server überlastet waren.

12 Gedanken zu „Erste Werte: iOS 7 bereits auf 25 Prozent der Geräte“

  1. Das ist ziemlich gut. Ich hab auch schon geupdated. Lief perfekt bei mir. In einer Stunde war das Ding durch. Fürs iPad mach ich es heut. Bei sind es also 50 Prozent der Geräte
  2. Folgende Probleme beim iPad 3: – Das Gerät ist einmal abgestürzt, konnte es aber nicht reproduzieren – Manche Apps brauchen länger aus dem Standy aus zu starten – Die Auswahl der Hintergründe stockt extrem, bis es nicht mehr benutzbar wird(sieht nach einem Memory-leak aus) – Beim Ausrichten des Gerätes ruckelt es stark Das Gerät wurde mehrmals neugestartet. Alles in allem kann sich die Performance aber sehen lassen. Vor allem das neue Multitasking möchte ich nicht mehr missen. Kann es sein, dass immer noch kein Wetter-App von Apple für das iPad verfügbar ist?
    • Ganz richtig, aber bei mir auf dem iPad Mini funktioniert seit der Beta 3 fast alles reibungslos und seit der GM funktioniert alles perfekt, nichts ruckelt… Komisch, weil der Prozessor ja der des iPad 2 ist und damit eigentlich älter als der deines iPads…
  3. Bei mir ging es anfangs nicht,dann hab ich am 24:00 uhr nochmal probiert und dann ging es..:D Aber nur in den Einstellungen,da stand dann dass es geladen hat aber ich konnte es nicht installieren :D Dann heute morgen nochmal probiert dann konnte ich es runterladen. Ios 7 läuft auch auf dem iphone 4s zum glück sehr flüssig …:-)

Die Kommentare sind geschlossen.