Anders als beim iPhone 6 bzw. 6 Plus scheint das Interesse an der angekündigten Apple Watch sehr gering zu sein. Lediglich 11 Prozent der Apple Kunden teilten in einer Umfrage mit, an der neuen Smartwatch interessiert zu sein.
RBC Capital Markets hat unter rund 6.000 Kunden des Herstellers eine Umfrage durchgeführt. Diese ergab, dass das Interesse am neuen iPhone 6 und auch am 6 Plus durchaus sehr hoch ist. Selbiges an der Apple Watch hingegen sucht man vergeblich. Nur dieser geringe Prozentsatz der Apple Kunden plant, die angekündigte Smartwatch aus Apple-Produktion zu kaufen. Obwohl es sich mit der Apple Watch um das wohl innovativste Produkt seit dem iPad handelt, ist das Interesse daran bislang eher verhalten. Immerhin äußerten aber rund 16 Prozent der Nutzer, das neue Bezahlsystem Apple Pay nach der Veröffentlichung im Oktober nutzen zu wollen – in den Staaten. (via marketwatch)
Gleichzeitig berichtet The Information jetzt, dass Apple einen Release zum Valentinstag 2015 plant. Dieser wäre am 14. Februar. Bis dahin bleibt noch etwas Zeit, das Kaufinteresse zu steigern.
64 Gedanken zu „Erste Umfrage: Kein großes Kaufinteresse an Apple Watch“
Die Kommentare sind geschlossen.