16. Juli 2015

Philipp Tusch

Erste Benchmarks: Neuer iPod touch sechs Mal schneller

Dass Apple mit dem neuen iPod touch, der gestern vorgestellt wurde, einen großen Sprung gemacht hat, wird auch anhand der internen Bezeichnung klar.

Mit "iPod7.1" scheint man zumindest namenstechnisch eine Generation ausgelassen zu haben – das letzte Modell hieß "iPod5.1". Dementsprechend hoch ist auch die Verbesserung des Prozessors.

Erste Tests von Techcrunch haben gezeigt, dass ein Kern in dem Dual-Core A8 Prozessor mit 1,1 GHz taktet, was vermutlich auf Batteriesparmaßnamen zurückzuführen ist. Beim iPhone sind es vergleichsweise 1,39 GHz.

Trotzdem: Im Vergleich zur Vorgängerversion macht der iPod touch 2015 eine ausgesprochen gute Figur. Der Geekbench bewertet das Gerät mit 1379 Punkten im Single- und und 2440 und Dual-Code-Test. Das ist stolze sechs Mal besser als die 215/410 Punkte der Generation davor.

Mit einem 64-bit Chip, 1 GB RAM und der Unterstützung von Metal kann der iPod touch zumindest mit aktueller Hardware in dem Preissegment mithalten. Hinzu kommt, dass die Neuvorstellung den anderen Geräten eines voraus hat: Das Modell ist Apples erstes Produkt mit Bluetooth 4.1. Die Version ist deutlich verbindungsfreudiger und schneller im Datentransfer.

25 Gedanken zu „Erste Benchmarks: Neuer iPod touch sechs Mal schneller“

    • Ist meineserachtens viel zu teuer! Ich meine der IPod ist für Jugentliche oder als Zweitgerät (Auto, Sport). Warum nicht einmal ein Produkt in der Preisklasse um die 150EUR. So könnten auch junge Menschen sich einen IPod touch ansparen. Des Weiteren würde Apple somit erreichen, dass IOS in neue Bereiche vordringt. Der IPod ist doch nur noch ein Nieschenprodukt! iPod 128GB oder IPad,… (Preis)
      • Brauch man eher Speicher und hat nicht so viel Geld, ist der iPod das richtige. Brauch man nicht so viel Speicher aber eher ein größeres Gerät, ist das iPad das richtige.
      • Ich weiß gar nicht was ihr habt. Von der Leistung her ist er auf iPhone 6-Niveau und sogar schneller als das 400€ teure iPad Mini 3. Und was kann ein iPad denn mehr als nur ein größeres Display zu haben?
  1. Mal ganz ehrlich: apple verkauft den neuen iPod touch ab 279€. Der iPod ist aber nun doch auf dem gleichen Stand wie das iPhone 6 (ausser der Simlarte und Mobilfunkantenne). Was macht dann das iPhone 400€ mehr wert?
    • Der Mehrwert des iPhones (Telefonieren und Internet unterwegs, evtl. auch noch die Haptik) und natürlich die öffentliche Präsenz und Medienwirksamkeit. Für den iPod wurde jetzt nicht so viel Werbung gemacht, wie für das iPhone (Falls doch, ist es an mir vorbeigegangen^^)
    • Das ist leider so bei Apple: Das iPhone hat viiiiiel Marge. Aber aus Kundensicht machst du trotzdem nichts falsch – für iOS mit Mobilfunk nimmst du auch mit einem iPhone das günstigste Angebot, wenn es deutlich teuerer ist. Dass sich viele an Apples Preisstruktur stören ist ein tägliches Thema auf vielen Tech-Seiten: ich rechtfertige mich mit: was andere beim Auto teilweise mehr zahlen für ein paar PS… Da bin ich mit meinem iPhone, dass ich täglich genauso oft nutze wie der/die sein Auto doch noch recht rational ;)
    • Die Kamera entspricht nicht dem vom iPhone 6 sondern eher vom iPhone 5s / iPad Air2. Kein Touch ID. Telefon Funktion.
  2. Eigentlich ist es peinlich, dass der Touch 6G jetzt leistungsfähiger ist, als das 150,00 € teurere iPad Mini.
    • Peinlich oder ist es nur dein Neid? Das Gerät ist neu und sollte somit eigtl auch schneller sein…wäre blöd wenn nicht?! Und dazu hat es auch ne geringere Auflösung.
      • Neid?! Ich frage mich gerade ernsthaft ob Du einer sachlichen Diskussion überhaupt zugänglich bist. Ja, der iPod Touch 6G ist schneller, das iPad Air 2 ist schneller, das iPhone 6 ist schneller. Alles mit iOS ist schneller geworden, nur nicht das iPad Mini.
      • Das iPad Mini 3 ist gleichzeitig mit dem iPad Air 2 vorgestellt worden, hat aber die Hardware vom Vorgänger, dem iPad Mini 2 bekommen; das ist doch auch ein neues Gerät, wieso dann aber nicht schnellere Hardware? Und dann auch noch so viel Geld verlangen für keine Änderung? Ich denke nicht, dass Touch ID soviel kostet.
  3. Ich bin mal auf den Teardown von iFixit vom iPod touch gespannt. Mal gucken, was jetz an der Stelle vom Loop zu finden ist.
  4. Eine Frage beschäftigt mich schon länger: Warum muss ein Musikplayer oder ein Telefon mit immer mehr Rechenleistung ausgestattet sein? Natürlich braucht man für aufwändige Spiele viel Leistung…. aber wer spielt schon freiwillig auf nem Handy? Solange der Schrei nach „mehr Power “ ertönt, solange werden Handies und Musikplayer hochgezüchtet und natürlich auch immer teurer. Nicht falsch verstehen…. Ich mag Apple und nutze selbst ein iPhone 6, die Watch, iPad Air, iPod Touch und ein MBP…. Für Macs kann ich die Entwicklung ja nachvollziehen, für Telefone und Musikplayer nicht wirklich….
  5. Seltsam, dass die Audioeigenschaften nicht Gegenstand des Tests waren (oder doch?). Das ist doch der Hauptpunkt bei einem Musikspieler. Desweiteren wünsche ich mir, dass Apple endlich das Flacformat unterstützt. Ich spiele übrigens mit dem Gedanken, mein iPod meiner Enkeltochter zu schenken und es durch mein IPhone5 zu ersetzen. Das gäbe mir einen guten Grund, das iPhone 6s zu kaufen.

Die Kommentare sind geschlossen.