Home » Sonstiges » Elon Musk will Twitter-Verifizierung gegen Geld einführen
Twitter Logo

31. Oktober 2022

Roman van Genabith

Elon Musk will Twitter-Verifizierung gegen Geld einführen

Der neue Twitter-Besitzer Elon Musk möchte offenbar die Verifizierung auf der Plattform umstellen. In Zukunft können die blauen Haken bezahlt werden, aktuell wird eine Verifizierung anhand anderer Kriterien erteilt. Heute verifizierte Accounts könnten ihren Status verlieren, sobald die neuen Regeln greifen.

Nach der nun doch vollzogenen Übernahme möchte der neue Twitter-Chef Elon Musk offenbar keinen Stein auf dem anderen lassen, das betrifft unter anderem auch die Verifikation. Ein verifizierter Account zeigt, dass Twitter den Inhaber als eine Person oder Institution von öffentlichem Interesse eingestuft hat.

Verifikationen können seit einiger Zeit wieder beantragt werden, nachdem dies lange Jahre nicht mehr möglich war.

Bald Verifikation nur noch gegen Geld

Musk hatte den Verifizierungsprozess zu verschiedenen Gelegenheiten als kaputt bezeichnet. Tatsächlich ist er zumindest umständlich und unhandlich und nicht auf alle Märkte optimal abgestimmt, das gilt auch für Deutschland.

Dem gegenüber steht aber eine wohl deutlich zu simple Neuausrichtung, wie zuletzt unter anderem The Verge berichtet. In Zukunft können Nutzer eine Verifikation kaufen. Sie soll 20 Dollar im Monat kosten. Schlimmer noch: Wer nicht zahlt, aber bereits verifiziert ist, verliert seine Accountverifizierung nach 90 Tagen.

Damit wäre eine zumindest schlecht funktionierende Überprüfung gegen eine nicht mehr existente Validierung ausgetauscht worden. Die Folge könnte ein deutlicher Verlust an Glaubwürdigkeit sein. Wie schnell die Änderungen eingeführt werden sollen, ist noch nicht klar. Würdet ihr 20 Euro im Monat zahlen, um euch zu verifizieren?

4 Gedanken zu „Elon Musk will Twitter-Verifizierung gegen Geld einführen“

Die Kommentare sind geschlossen.