22. August 2014

Matthias Petrat

Ein Traum wird wahr – mit dem iPad der DJ sein

Das iPad sucht seine Wichtigkeit – das wissen wir seit kurzer Zeit. Und trotzdem hat es schon feste Anwendungsgebiete für sich ergattert und ermöglicht tolle Aufgabengebiete. So auch auf der Musikebene. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt der DJ einer Party zu sein?! Software gibt es dafür mittlerweile genug und mittlerweile auch die passende und professionelle Hardwareausrüstung.

71YjRHgRzTL._SL1500_

Wer sich mit Musikequipment auskennt, der weiß wer Numark ist. Der Hersteller hat ein Profi-Equipment im Produktkatalog, mit dem das iPad zur Steuerzentrale eines Decks wird. Mit dem iDJ-ProController-Deck von Numark ist das iPad ab sofort mehr, als nur ein Tabletgerät.

81ftLpWtD2L._SL1500_Kompatibel ist das Deck mit iPad 1, 2 und 3 – Lightninggeräte werden leider noch nicht unterstützt. Das iDevice wird von oben in das Deck geschoben und per Dockconnectorkabel mit dem USB-Port am Gerät verbunden. Mit der passenden Software fungiert das iPad als Musikdatenbank und ermöglicht das genaue Berechnen der Musikstücke, um ein detailliertes Mischen zu ermöglichen.

‎djay 2
‎djay 2
Developer: algoriddim GmbH
Price: 34,99 €+

djay 2 ist solch eine Software und kompatibel mit dem DJ-Deck. Die Musikdatenbank des Geräts kann somit nach Herzenswunsch befüllt und mit der Software angewählt werden. Wer die Software schon kennt, der weiß, wie perfekt sie ist – mit diesem passenden Hardwaredeck holt man nun noch das Maximum aus ihr raus.

61UslMwJUpL._SL1500_

Das Deck bringt alles an Anschlüssen mit, welche man als DJ braucht. Neben RCA-Eingänge, 6,3 mm Mikrofoneingang und symmetrischen Ausgänge stehen auch auch ein 6,3 mm und 3,5 mm Köpfhöreranschluss zur Verfügung. Die gemischte Musik kann auch per AirPlay verteilt werden – was einem den Kabelsalat erspart. Strom erhält das Deck durch das im Lieferumfang enthaltene Netzteil. Der iDJ-Pro-Controller hat die Abmaße von 476 mm x 342 mm x 63 mm, wiegt 4,9 kg und kostet ca. 340€.

RCA Eingänge, 6,3 mm Mikrofoneingang und symmetrische Ausgänge – See more at: http://www.numark.de/idj-pro#sthash.Fms0gJwR.dpuf
RCA Eingänge, 6,3 mm Mikrofoneingang und symmetrische Ausgänge – See more at: http://www.numark.de/idj-pro#sthash.Fms0gJwR.dpuf

Das Zubehör kann bei Interesse hier bestellt werden.

19 Gedanken zu „Ein Traum wird wahr – mit dem iPad der DJ sein“

  1. Apple krallt sich anscheinend an jeden Strohhalm, kommt aber gegen den massiven Verlust von Marktanteilen nicht an. Jetzt versuchen sie in den Musikmarkt vorzustoßen und ignorieren dabei, dass ernsthafte DJs ohnehin nur auf Vinyl stehen.
    • Ernsthafte DJ’s legen wiederum nicht mit iPad und 300€ Controller auf, sondern setzten auf hochwertiges Pioneer Equipment ;) Aber wer sich als DJ versuchen will, für den ist dieses Gerät sicher Super, vorausgesetzt es gibt bald eine neue Version. Als Software kann ich jedoch Traktor DJ empfehlen, wer bereit ist, sich ein wenig einzuarbeiten, kann dadurch viel professioneller auflegen.
    • Hahaha du bist echt lustig!o :D so gut wie kein DJ setzt mehr auf Vinyl, alles Digital, sogar bei den Hip-Hop-DJs. Und dein „Apple ist ja so verzweifelt“-Gelaber kannst du dir auch sparen, das wird langsam echt langweilig… Außerdem ist das Teil für Anfänger eher gedacht, denen würde ich persönlich aber das Mixtrack Pro empfehlen, hat mehr Funktionen und kostet deutlich weniger, außerdem kann man es mit den gescheiten Programmen wie Serato steuern.
  2. Software sowie Hardware sind eher für den kleinen Grillabendpartygebrauch gemacht. Für nicht mehr oder weniger. Sehr viel besser funktioniert da die Traktor App inkl Kontrol Z 1.
  3. Das Ipad Air ist für mich aus meinem Leben in Richtung Multimedia nicht mehr wegzudenken. Auch im Nachrichtenbeteich unschlagbar. Ist ein ständiger Begleiter, wohin ich auch gehe. Hilft einfach in jeder Lebenslage und ist dem Iphone haushoch ( viel zu kleines Display, aber zum telefonieren ausreichend ) überlegen. Jetzt noch mit Telefonfunktion jeden Messenger benutzen können und mit dem Headset telefonieren wäre der absolute Hammer. Dann reicht auch ein Aldi Handy für alle anderen Telefonate.
  4. Also ich kann Euch sagen das das iPad mit der App „Remotebox“ in Verbindung mit dem Pioneer XDJ R1 wunderbar funktioniert. Und das alles Kabellos via WLAN. Und man braucht nicht seinen iPad mit Liedern vollmachen sondern der Sound kommt vom USB Stick. Ich bin voll überzeugt davon. Ist ein fester Bestandteil bei meinen Gigs.
  5. Genau das liegt halt im Auge des Betrachters. Wegen mir kann jeder hören was er will. Und jede Musik hat seine Daseinsberechtigung. Ich mag es nicht wenn man seinen eigenen Geschmack nach außen trägt und über den der anderen stellt. Ich hör eigentlich alles, muss aber alle 5 Min den Sender wechseln ;)
  6. gibt doch schon seit fast nem jahr den pioneer WeGo2 – der vorteil bei dem wego, der läuft via externen akku mit ipad/iphone/mac und man kann via bluetooth oder alt bewert per kabel den sound an die lausprecher senden – heißt, wenn ich n tragbaren lautsprecher habe, kann ich im stadtpark mit dem teil (ohne generator) mukke machen… jajaja – ist aber halt nur n daddel spass teil – halt keine 2000ner von pioneer ;)

Die Kommentare sind geschlossen.