9. März 2017

Philipp Tusch

Ein Beispiel für Facebook: Twitter-App gibt auf Wunsch Speicher frei

Shortnews: Habt ihr schon mal ein Blick in die Speicher-Nutzung eures iPhones oder iPads gekuckt (Allgemein -> Speichernutzung)? Dort wird mit Sicherheit unter anderem die Facebook-App einer der Speicherfresser auf eurem Gerät sein. Wenn ihr die offizielle Anwendunh von Twitter nutzt und auch gelegentlich öffnet, könnte auch diese dort auftauchen.

Der Grund: Sowohl Facebook als auch Twitter speichern Bilder oder Daten offline auf eurem Gerät, um sie beim Scrollen durch die Timeline schneller verfügbar zu machen.

Nun bietet Twitter aber eine nützliche Lösung an. In der neuen Version der Twitter-Applikation für iOS hat jeder Nutzer die Möglichkeit, in den Einstellungen unter „Speicher“ die Cache zu leeren. Da sind gut mal bis zu 1 GB Daten drin.

‎X
‎X
Developer: X Corp.
Price: Free+

Drittanbieter, wie Tweetbot, bieten diese Option schon länger an. Auch Facebook sollte hier endlich mal nachziehen.

16 Gedanken zu „Ein Beispiel für Facebook: Twitter-App gibt auf Wunsch Speicher frei“

  1. So ziemlich jede App sollte das Feature bieten oder prominenter platzieren. Ich glaub Facebook bietet versteckt zumindest die Funktion den Browser Cache zu löschen.
  2. Oder gelegentlich mal die App löschen und neu installieren. Dann sollte der Cache auch leer sein. Ist zwar umständlich aber hilft.
  3. 16 gb reicht auf einem iphone auf keinen fall aus. eine navi app und 1-2 andere größere apps sorgen schon dafür dass man nichts weiteres mehr auf das iphone draufpacken kann.
  4. Wenn man bedenkt, welche Datenmenge man tatsächlich in 1GB Speicher unterbringen kann, wenn man zudem bedenkt, dass man nicht einmal genau weiß, welche Daten genau gespeichert werden und wenn man auch noch weiß, dass Facebook jederzeit auf seine bei mir gelagerten Daten zugreifen kann und man nur vermuten kann, was Fb mit all den „INFOS“ anstellen könnte, dann verstehe ich nicht, warum man das alles „freiwillig“ zulässt. Aber, wer denkt schon darüber nach ….?
  5. Vor wenigen Jahren hatte die Facebook App inklusive Messenger 55 MB. Mittlerweile wurde ja wie bekannt der Messenger ausgelagert. Die Facebook App ist seither trotzdem förmlich explodiert wir sind zur Zeit bei gut 170 MB. Da diese verdammte App jede Woche ein Update hat wird sie jede Woche auch größer. D.h. wir werden in wenigen Wochen die 200 MB Marke bereits überschreiten. Die Messenger App hingegen ist beinahe genauso fett. Ich benutze zwar iPad und iPhones immer mit den größten speichern aber das ist krank einfach krank. Vor allem bis auf ein paar wenige Ausnahmen ist mir nicht bekannt mit was genau diese Größe gerechtfertigt werden kann da eigentlich die App in diversen Bereichen schlechter funktioniert wie noch vor wenigen Jahren und die paar Funktionen die was hinzugekommen sind können es ja wirklich nicht sein.
  6. …und ich spreche hier von der App im Rohzustand d.h. ohne Eigene Daten sorry hab ich vergessen zu hinzu schreiben.

Die Kommentare sind geschlossen.