Die vierte Generation des Apple TV ist seit knapp einem Monat erhältlich. In einem Interview mit Buzzfeed äußert sich Eddy Cue nun zu der Entwicklung des Geräts.
Wer „Apple TV“ hört, denkt automatisch an Streaming, ganz egal ob Serien, Filme oder Musik. Auch bei der neusten Version des Apple TV liegt der Hauptschwerpunkt darauf. Doch auch Spiele kommen laut Apples Vizepräsident für Internet Software und Services Eddy Cue gut bei den Nutzern an. Dabei vergleicht er die aktuelle Entwicklung mit der des iPhone App Stores. Statt den Fokus von vornherein auf Gaming zu setzen, wurden Spiele nach und nach immer populärer. Mit den Konsolen-Platzhirschen Xbox und PlayStation würde der Apple TV allerdings nicht direkt konkurrieren:
Ich denke, dass die Mehrheit der Menschen nicht die Absicht haben, eine Xbox oder PlayStation zu kaufen. Aber das heißt nicht, dass sie keine Spiele mögen. Ich denke der Apple TV erweitert den Gamingmarkt für diese Leute.
Man setze den Fokus eher auf Casualspiele – also meist kurzweilige, leicht zu verstehende Spiele für jedermann. Doch Cue kündigte an, dass früher oder später auch Hardcorespiele den App Store erreichen werden.
Auf den angekündigten TV-Service von Apple ging er indessen kaum ein und redete sich lieber herum, als eine klare Antwort zu geben. Aktuellen Berichten zufolge ist das Projekt nämlich vorerst auf Eis gelegt.
Angesichts des aktuellen Wahlkampfs in den USA sieht er allerdings großes Potenzial für den TV. Es gebe so viel Interesse daran in allen Altersgruppen, dass es sowohl für Berichterstatter als auch für die Kandidaten von Vorteil wäre, sie würden einen Kanal auf dem Apple TV erstellen.
Neue Remote App in Arbeit
Noch gestern berichteten wir über die nachgelieferte Unterstützung für die Remote App. Diese sei erstmal nur eine Übergangslösung, lässt Cue verlauten. Demnach wird in Cupertino schon an einer App gearbeitet, die die volle Funktionalität der Siri Remote simuliert, inklusive einem Knopf für Siri. Geplant ist, die App im ersten Halbjahr 2016 zu veröffentlichen.
9 Gedanken zu „Eddy Cue: Neue Remote-App mit Siri-Funktionen im nächsten Jahr“
Die Kommentare sind geschlossen.