Home » Apps » Dropbox bringt vereinfachtes Computer-Setup in die iOS-App

25. Juni 2014

Philipp Tusch

Dropbox bringt vereinfachtes Computer-Setup in die iOS-App

Dropbox will seine Kunden dazu bringen, sowohl mobil als auch auf dem heimischen Computer oder Mac den Cloud-Speicherdienst zu benutzen und schlägt dafür einen interessanten Weg ein, dessen Wirkungsrichtung auf den ersten Blick überrascht.

dropbox

Das neuste Update will offenbar iPhone- und iPad-Nutzer animieren, sich ihren Account auch mit der Desktop-Version von Dropbox zu verbinden. Über den Button „Einen Computer verbinden“ im Einstellungsreiter wird ermöglicht es der Service, über die iOS-Kamera das Setup auf dem Computer vorzunehmen. Dazu muss lediglich Dropbox.com/connect geöffnet und der dort befindliche QR-Code eingescannt werden. Ist das getan, startet Dropbox automatisch den Download der App auf dem Desktop und konfiguriert alle Einstellungen genau so, wie es der Nutzer in der iOS-Anwendung getan hat.

Version 3.2 bringt außerdem die Möglichkeit in die App, seine Favoritenleiste über das Drücken & Ziehen zu sortieren. Auch weitere Fehlerbehebungen sind in dem mittlerweile 26 MB schweren Programm eingepflegt wurden.

‎Dropbox: Speicher für Dateien
‎Dropbox: Speicher für Dateien
Entwickler: Dropbox, Inc.
Preis: Kostenlos+

9 Gedanken zu „Dropbox bringt vereinfachtes Computer-Setup in die iOS-App“

  1. Ich nutze Dropbox täglich und auch seit es draussen ist. Für mich kommt momentan nichts anders in Frage. Ausser Apple könnte in IOS 8 ein bisschen gefährlich werden, da sie es einpflegen möchten und deren Dropbox & Co das Leben schwer machen. Ein bisschen mehr kostenloser Speicher würde ich begrüssen, ansonsten Top.
    • Da stimme ich dir vollkommen zu! Ich lass mich überraschen was noch von Apple kommt.. Nutze eventuell beides simultan. ICloud für private Sachen, Dropbox für Freunde, Uni oder Dateien zum teilen.
    • Genau den selben Gedanken hatte ich auch, wo ich den Artikel gelesen habe. Das alles passiert sicher mit dem Hintergrund – Apple/iCloud/iOS 8. Dropbox bekommt ‚Muffensausen‘ :) Ich selber nutze OneDrive und da ich schon zu den etwas längeren Nutzern zähle, habe ich mittlerweilen 28GB (kostenlos)
  2. Nutze nur Apple, da komm i super klar, und teilen geht sich via icloud, ich bin zufrieden, nur wird mein Speicher en, muss nun wohl mehr kaufen
  3. Ich nutze auch die Dropbox mit 58GB und mehr wird es von Apple bestimmt nicht geben… Also Dropbox würde ich auch öffentlich nutzen und Apple für private Sachen. Wir warten mal ab was kommt und passiert.
  4. Ich nütze Google Drive. Von Apple gibt es auch was? Was denn, doch nicht die iCloud? Da kann man jemanden von außerhalb rein lassen? Ich weiß nur, dass es da sowas wie öffentlicher Kalender gibt. Brauche ich aber nicht.

Die Kommentare sind geschlossen.