Facebook gab gestern seine Quartalszahlen bekannt. Diese fielen bei Weitem nicht so hoch aus, wie die von Apple. Dennoch konnte der blaue Social-Network-Gigant zum ersten Mal die magische Umsatzgrenze von 10 Milliarden US-Dollar überschreiten. Mit einem Umsatz von 12,47 Milliarden US-Dollar konnte 2014 ein Plus von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erwirtschaftet werden. Mark Zuckerberg gab nach der Veröffentlichung noch weitere interessante Fakten bekannt. Insgesamt konnte auch die Zahl der monatlich aktiven Nutzer um 13 Prozent auf 1,39 Milliarden angehoben werden. 1,19 Milliarden kommen dabei über mobile Kanäle. 890 Millionen Facebook Nutzer schauen sogar täglich vorbei.
Laut Zuckerberg ist einer der größten Trends bei Facebook das Wachstum der Video-Inhalte. Täglich werden bis zu drei Milliarden Videos über Facebook konsumiert. Im Schnitt sind das mehr als drei Videos pro täglich aktiven User. Die stärkere Einbindung von Videos auf Facebook hat sich somit bezahlt gemacht. Leider kann nicht genau gesagt werden, wie viele Video-Aufrufe durch die Auto-Play Funktion generiert wurden. Noch im Juni 2014 gab Facebook bekannt, dass täglich eine Milliarde Videos konsumiert wurden. Es ist also eine deutliche Steigerung gelungen.
Die Video-Reichweite soll, einem Statement von COO Sheryl Sandberg zufolge, in Zukunft noch offensiver durch Werbung monetarisiert werden. Erstaunlich ist auch, dass die User im Vergleich zu den Videos lediglich zwei Milliarden Fotos am Tag über Facebook teilen. Weitere Fakten und Statements zu den aktuellen Facebook-Zahlen könnt ihr bei TechCrunch nachschlagen.
15 Gedanken zu „Drei Milliarden Videoaufrufe am Tag: Facebooks Video-Konzept geht auf“
Die Kommentare sind geschlossen.