2. Oktober 2014

Matthias Petrat

Displaysschutz für fast alle iPhone-Modelle dank Hartglas

Vorneweg – die Displayabdeckungen der iPhonegeräte sind schon relativ widerstandsfähig gegen Kratzer. Doch trotzdem bleibt man in der ein oder anderen Situation ungünstig mit dem iPhone an einer Ecke hängen und verkratzt sich das Display. Die Folge ist ein Kratzer, auf den man bei der Benutzung permanent schaut. Wer das vermeiden möchte und auch kein Folien-Fan ist, der setzt auf einen Displayschutz. Wir haben einen besonderen ausgemacht, welcher für fast alle iPhone-Generationen verfügbar ist.

617999WTS2L._SL1500_

Mit der Hartglasabdeckung von tinxi* schützt ihr sicher und zuverlässig die Displayabdeckung. Durch die hochwertige Verarbeitung lässt sich die Abdeckung blasenfrei und kinderleicht aufbringen und schmiegt sich perfekt an euer Display, denn die Scheibe hat abgerundete Ecken, wie man sie vom Display des iPhone 6/6 Plus nun auch kennt. Somit könnt ihr iPhone 5/5s/6 und 6 Plus optimal schützen. Die Schutzabdeckung ist aus temperierten Hartglas und weißt eine Oberflächenhärte von 9H auf – das ist beispielsweise die härteste Bleistiftsorte. Das Hartglas ist zu 98% lichtdurchlässig, gerade einmal 0,3 mm dünn und beeinträchtigt die Benutzung des Touchscreens in keiner Weise. Preistechnisch muss man für den Displayschutz ca. 10€ einkalkulieren.

Das  Zubehör kann bei Interesse hier bestellt werden*.

*Affiliate-Link

42 Gedanken zu „Displaysschutz für fast alle iPhone-Modelle dank Hartglas“

  1. Testet ihr alles das was hier steht auch aus, oder sind das „nur“ Dinge auf die ihr so im Durchschauen aufmerksam geworden seid bzw. Produktplatzierung? Und wofür steht das Sternechen beim ersten Link?
    • Ich habe sie gestern getestet. Ich habe ein silbernes Iphone6. Ich finde auf dem weißen Hintergrund sieht es nicht toll aus, da man die Scheibe sehr viel sieht. auf dem Schwarzen würde es schon etwas besser passen. zudem musste ich 2 mal korregieren! beim 2. mal bin ich ausversehn auf die rückseite gekommen und die war nun versaut(die Seite mit dem Kleber).Fazit: Ich musste die Scheibe wegwerfen…Für ein Schwarzes Iphone aber top! Das Glas ist sehr dünn und hält einiges aus!
  2. Off Topic: Ich wollte die Beta von Windows 10 auf dem Mac ausprobieren, um mal zu sehen wie das ist. Aus der Website steht, dass diese frühen Betas noch zum abstürzen oder sogar zum löschen von Dateien neigen (ist ja auch klar, sind ja Betas). Wenn ich mir das auf einer anderen Partition installiere, können dann denn bei einem Absturz auch Dateien von den anderen Partitionen gelöscht werden?
    • 0,2 mm fürs iPhone 6 und 2 mm fürs iPhone 6+. Könnt euch sicher denken warum. Ich sag nix ;-) Wo sind die ganzen obergescheiten Hater, die meinen, man würde sich mit so einer „Folie“ das super Display zusammenhaun was die Optik anbelangt? Ich habe sogar eine Folie am Air Musste ich extra einen Urlaubstag nehmen und ein paar Nervenpulver einwerfen.
  3. Ich habe seit fast einem Jahr von arktis.de ein Schutzglas auf meinem 5S und bin begeistert. Die Dicke des Glases kommt mit 2mm hin. Aber man merkt das Glas eigentlich nur, im Bereich des Fingersensors, da der nun tiefer liegt. Für mich liegt der Vorteil aber darin, dass ich nun keine Schutzhülle mehr brauche, und mein Iphone geschützt ist. Metallteite in der Hosentasche konnten selbst dem Schutzglas bisher nichts anhaben. Ich finde, so ein Schutzglas lohnt sich.
  4. Hatte ich mal beim 5S. Jedoch ist dadurch der Fingersensor echt beschissen zu bedienen, liegt eben etwas tiefer durch das zusätzliche Glas.
  5. Was macht ihr denn mit Euren IPhones??? Meine letzten 3 und auch mein IPad hatten/haben lediglich ne Schutzfolie – wenn die zerkratzt gibt’s ne neue… Und wenn der Button schlechter zu treffen is mit dem Glasgedönse isses doch eigentlich für’n A….! Finde ich. Aber testet und dann bitte Feedback – ich lasse mich gerne eines Besseren belehren :-)
    • bin auch deiner Meinung. Ich habe bei meinen letzten 4 iPhones immer nur Schutzfolie verwendet und dazu keine teure ( ich glaub 6 stück für 2,99€ von amazon ). Und trotzdem haben alle meine iPhones ohne display Kratzer überlebt.
      • Der entscheidende Unterschied ist definitiv die Haptik. Eine Schutzfolie aus Echtglas fühlt sich wesentlich besser an, als die aus Plastik bestehenden. Zudem sind Fingerabdrücke kein Problem mehr, da die Echtglasfolien extrem abweisend gegen Fingerabdrücke und ähnliches sind.
  6. Ich hatte so eine Scheibe auf meinem IPhone 5s. Die sind extrem einfach aufzubringen, fassen sich fast wie die original Screens an und tragen kaum auf. Allerdings finde ich, dass das IPhone wegen dem Homebutton hierfür ungeeignet ist- zum einen hat man einen fühlbaren Rand rund um den Button, zum anderen muss man da seinen Finger reinquetschen um den Fingerabdrucksensor gescheit nutzen zu können. Hab die Scheibe wieder angemacht……
    • Kennst du den Unterschied zwischen einem Comedian und einem Kabarettisten ? Der Comedian macht es wegen DEM Geld und der Kabarettist wegen DES Geldes…
  7. Man sollte immer erst mal einen Moment nachdenken bevor man etwas schreibt. Das Glas ist definitiv keine 2 mm dick, das ist ein Schreibfehler! Das iPhone 6 ist ja gerade mal 7 mm dick, das wäre ja ein Drittel davon. Solche Hartschutzgläser liegen im Micrometer-Bereich. 0,2 – 0,3 mm ist da üblich und das ist immer noch dicker als eine Schutzfolie! Also erst Hirn einschalten, dann posten, das erspart einem so manch peinlichen Beitrag!
  8. Moinsen Kann ich nur empfehlen und zwar wärmstens, habe eine aufm 5c drauf saugt sich automatisch fest Bedienung absolut top. Eine Folie auf zu bringen ist nen bissel schwerer. Aber diese glasplatte einfach super.
  9. Das hier ist echt unterhaltsam, ich selbst habe kein iPhone aber meine Frau. Hin und wieder kümmere ich mich darum,darf ich hier mit machen :-)?

Die Kommentare sind geschlossen.