20. August 2013

Robert Tusch

Diesmal etwas anders: Der Anti-iPad Spot von Microsoft

Ziemlich beeindrucken, wie Microsoft konsequent seine aggressive Werbekampagne gegen das iPad fortsetzt. Jetzt steigt der Konzern sogar auf ein vollwertiges Notebook um, das gegen das Apple Tablet antreten muss – in einer Universität. Das Surface ist abgeschrieben. Aber wer hätte es gedacht: Mit Windows 8 lässt sich auch auf dem PC besser arbeiten.

Das Lenovo Yoga im Spot kostet übrigens 1000 – 1800 Euro. Für diesen Preis könnte man sich gleich mehrere iPads oder noch ein Mac kaufen. Aber, darum soll es Microsoft ja sowieso nicht gehen. Weitere Erkenntnis der lausigen Werbung: Deutlich mehr Studenten nutzen das iPad zum Arbeiten. Microsofts Versuch, hier zu beeindrucken, ging gehörig nach hinten los – nichts neues, wenn man mal genauer hinschaut.

Lobend können wir nur anfügen: Diesmal zeigt der Spot eine alltägliche Szene und keinen öden Direkt-Vergleich. Endlich mal ein wenig Abwechslung. Film ab.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

26 Gedanken zu „Diesmal etwas anders: Der Anti-iPad Spot von Microsoft“

  1. Irgendwie kann man ja schon fast Mitleid mit den verzweifelten Versuchen von Microsoft bekommen. Übrigens sehr interessant, dass es laut Microsoft gar keine Android User gibt…… ;-)
  2. Ich finde beides, Surface sowohl auch das iPad dämlich zum arbeiten bzw für die Schule/Uni. Ein Ultrabook reicht vollkommen aus, ist dünn, leicht, man kann es genau so überall mittragen und man hat zusätzlich noch ein vollwertiges OS. Soll aber jeder für sich entscheiden. Bin sowieso kein Fan von Tablets.
  3. Echt billig… Jetzt kann Microsoft seine Produkte nicht vermarkten ohne andere runterzumachen?! Echt armselig….
  4. Hm… ich hätte ein paar Fragen: 1. Warum muss man das Cover vom iPad abnhemen, in die Tasche stecken und es dann wieder rausholen? 2. Manche schaune sich das iPad an, als suchen sie den Einschaltknopf, oder welche Tasten sollte man sonst am iPad suchen? 3. Der eine Typ tippt so, als hätte er noch nie getippt? 4. Es gibt doch bestimmt eine App für’s iPad, mit der man sich Notizen mit einem Stift in ein PDF-Dokumennt machen kann?
    • Microsoft = fail Dazu gibt es nicht viel zu sagen. Genauso wie dieser eine Samsung-Werbespot, wo der Typ versucht mit einem Apfel zu telefonieren.
  5. Als könnte man mit dem iPad nicht auch Notizen machen oder nachrichten versenden :D Und das auch noch viel schneller!! Das ist einfach nur armsehlig! Aber schön, dass sie für’s iPad Werbung machen ;)
  6. Warum regt ihr euch alle so über MS auf ? Als Apple Witze über große Smartphones mit Android OS gemacht hat und behauptet hat, das die nur so groß werden damit größere Akkus rein passen damit Laufzeiten wie beim iPhone erreicht werden, da hat sich keiner aufgeregt. Das ist ganz normales Marketing, sehts doch nicht so eng und freut euch, das sich noch immer alle am iPad messen.
    • Die Android Community regt sich über solche bescheidenen Behauptungen nicht auf. Aber das ipad ist wirklich unter den Tabletts das maß aller Dinge, auch ohne Wahnsinns Hardware. Bei Samsung läuft das soft-Hardware Zusammenspiel einfach nicht da sie mit touchwiz das Android OS einfach zu sehr vergewaltigten.
  7. Ich habe Win 8 auf meinem Laptop und bereue diesen Schritt. Schuster bleib bei deinen Leisten. Umständlich und eher eine Zumutung beim täglichen arbeiten. Wer permanent versucht den Konkurrenten schlecht aussehen zu lassen,will von eigenen Unzulänglichkeiten ablenken. Das kennen wir doch von der SPD.:)

Die Kommentare sind geschlossen.