Neue Zahlen aus Deutschland. Apple spürt hierzulande den Atem von Mitbewerber Microsoft. Windows Phone kann Boden gut machen.
Kantar führt im Jahr eine Millionen Umfragen bei Händlern durch. Daraus ergeben sich die jetzt veröffentlichten Zahlen. Betrachtet man die Verkäufe von Juni bis August in Deutschland, so obliegen 8,8 Prozent den Windows Phone Geräten. Apple zählt mit iOS 9,5 Prozent. Platzhirsch ist weiterhin Android mit knapp 79 Prozentpunkten.
Durch die Markteinführung des iPhone 5s und iPhone 5c ist aber nicht zu erwarten, dass Nokia und Co den kalifornischen Konzern einholen. Über ein ganzes Jahr gesehen hat iOS sowieso die Nase vor Windows Phone.
54 Gedanken zu „Deutschland: Windows Phone sitzt iOS im Nacken“
Die Kommentare sind geschlossen.