Mit 109,00 Euro bzw. 349,00 Euro sind der HomePod mini und der HomePod 2. Gen. vergleichsweise teuer und lassen sich zudem nur mit der Stimme steuern. Wer auf der Suche nach einem richtig guten Smart Speaker ist, der sollte sich die Home-Serie von Denon anschauen – zumal der japanische Edel-HiFi-Hersteller klammheimlich ein wichtiges Update vorgenommen hat.
Denon integriert Siri
Das Home-System von Denon ist wie Sonos komplett multiroom-fähig, lässt sich zudem mit AV- und Stereo-Receivern aus dem gleichen Hause nutzen und verfügt neben Bluetooth auch über Stationstasten, die man mit der Lieblings-Playlist oder dem favorisierten Radiosender belegen kann. Zudem ist die Serie auch Alexa-kompatibel. Neu ist nun der Rollout der Unterstützung für Siri. Möglich macht es das Update aus dem Dezember 2023. Damals veröffentlichte Denon die Firmware U32. Die weitere Voraussetzung ist ein HomePod im Netzwerk
Umweg über den HomePod
Streng genommen werden die Lautsprecher aus der Home-Serie (Home 150, 250, 350 sowie Home Bar 550) Siri nicht nativ ausführen. Stattdessen wird der Siri-Befehl innerhalb des Netzwerks an einen HomePod weiterreichen. Die Aktivierung von Siri ist etwas umständlich, da der Denon-Lautsprdcher zunächst aus dem Zuhause entfernt werden muss. Der japanische Hersteller hat hier eine Anleitung online gestellt.
Hersteller: Ups. Da funktioniert etwas nicht.
Preis bei amazon* : 179,00 EUR
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!
2 Gedanken zu „Denon integriert Siri in seine aktuelle Smart-Speaker-Serie“
Die Kommentare sind geschlossen.