Es hat eine Zeit gegeben, da konnte man Eddy Cue und Craig Federighi kaum auseinanderhalten. Mittlerweile fragt man sich eher, was Eddy Cue überhaupt noch macht. Siri jedenfalls nicht mehr, denn ihre Entwicklung ist nun ohne großes Aufsehen in die Hände von Craig Federighi übergegangen.
Hey Siri, du hast jetzt einen neuen Boss
Auf den Webseiten von Apple, die Craig Federighi und Eddy Cue vorstellen, hat es eine kleine Änderung gegeben: Siri fällt nun nicht mehr in den Zuständigkeitsbereich von Eddy Cue, sondern wird stattdessen nun von Craig Federighi gemanagt. Das könnte unter anderem bedeuten, dass Siri nun offiziell keine Internet-Software oder Dienstleistung mehr ist, sondern nur noch ein Stück Software.
Eddy Cue war als „Senior Vice President, Internet Software and Services“ vormals unter anderem für Siri zuständig. In dieses Feld fällt nun noch der iTunes Store, Apple Music, Apple Pay, Apple Maps, die Werbung im App Store, sämtliche iCloud-Dienste und die Produktivitäts- und Kreativitätsapps.
Federighi hingegen beaufsichtigt die Software-Entwicklung im Allgemeinen und iOS sowie macOS im Besonderen, daneben neu auch Siri. Wer aufmerksam Keynotes und Interviews verfolgt, dem dürfte aber schon aufgefallen sein, dass diese Änderung vermutlich nicht erst kürzlich umgesetzt wurde – Federighis Handschrift wurde schon länger entdeckt, etwa auf der WWDC 2016, wo die Öffnung Siris für Entwickler bekanntgegeben wurde.
9 Gedanken zu „Craig Federighi bekommt Aufsicht über Siri“
Die Kommentare sind geschlossen.