ANZEIGE: Home » Tellerrand » Coole App-Store-Spiele für den Mac 2020
Smart Speaker-Marktanteile Q4 2019 nach Hersteller - Infografik - Strategy Analytics

10. Februar 2020

Toni Ebert

Coole App-Store-Spiele für den Mac 2020

Der Apple Mac zählt zu den leistungsstärksten Computern der Welt und befindet sich vorwiegend bei Werbeagenturen, Grafikdesignern oder Videoproduzenten im Einsatz. Neben seinen unterschiedlichsten Einsatzbereichen im Arbeitssektor kann der Apple Mac auch für Spiele verwendet werden.

Wir haben eine Auswahl von Spielen aus dem Apple App Store, die wir jetzt mit einer kurzen Beschreibung vorstellen werden.

Bus Driver

In der Fahrsimulation übernimmt der Spieler die Rolle eines Busfahrers in einer attraktiven Stadt und fährt Passagiere zu ihren Zielen. Der Busfahrer muss sich streng an den Fahrplan halten und darauf basierend die Haltestellen anfahren. Die Verkehrsregeln gilt es zu beachten und mit einer achtsamen Fahrweise die Passagiere sicher zum Ziel zu bringen.

Zwischen zwölf unterschiedlichen Busmodellen kann gewählt werden. Die Auswahl reicht vom Doppeldecker bis hin zum Schulbus. Der Spieler hat 36 Routen mit unterschiedlichen Wetterkonditionen zur Auswahl. Die Großstadt hat zahlreiche Stadtteile, die alle eine andere Umgebung haben.

Die Grafik ist in einem schicken modernen 3D gestaltet und wird von passenden Soundeffekten während der Fahrten begleitet.

Im Mac App Store ist “Bus Driver (Affiliate-Link)” für 3,99 US-Dollar erhältlich.

Life is Strange

Eine echte Perle unter den Storygames ist der Titel “Life is Strange”, die uns in die Rolle der Studentin Maxine und ihrer Freundin Chloe versetzt. Die junge 18-jährige Maxine “Max” Caulfield zieht nach fünf Jahren in Seattle zurück in ihrer Heimatstadt Arcadia Bay im US-Bundesstaat Oregon. Ihre beste Freundin Chloe begrüßt Sie mit einer gewissen Distanz, weil Maxine ihre Heimatstadt mehr oder weniger überraschend verlassen hatte.

An der heimischen Akademie hat es Maxine schwer und wird nicht von allen gemocht. Eines Tages bemerkt Sie, dass Sie die Zeit manipulieren und ihr zurückreisen kann. Von dieser Fähigkeit erst erschrocken, muss Maxine lernen damit umzugehen und kommt einem dunklen Geheimnis ihres Dozenten für Fotografie auf die Schliche.

Das Storygame bietet eine wunderbare Grafik, Hintergrundmusik und einzigartige Atmosphäre, die den Spieler sofort in ihren Bann zieht.

Im Mac App Store ist das Storygame “Life is Strange (Affiliate-Link)” für 17,99 US-Dollar verfügbar.

Demolition

Der Spieler hat im 3D-Physikspiel “Demolition” die Aufgabe über zwei Dutzend Gebäude unterschiedlicher Typen zu erkunden, bewundern und auf unterschiedliche Weise zu zerstören. Zur Auswahl stehen zahlreiche Waffen wie etwa Panzer, Bomben, Raketen oder eine Atombombe.

Alle Gebäude können erkundet, Türen geöffnet und Räume besucht werden. Umgesetzt wurde die Darstellung mit einer realistischen Grafik und Soundkulisse. Überall lassen sich Waffen setzen und das Gebäude zur Explosion gebracht werden. Der Zusammenbruch des Gebäudes wird realistisch dargestellt, ebenso lassen sich Gebäudeteile werfen, bewegen und auf den Boden fallen.

Im Mac-App-Store ist die 3D-Physiksimulation “Demolition (Affiliate-Link)” kostenlos erhältlich.

Übersicht: Spiele, die es nicht im Mac-App-Store gibt

Wir geben euch heute zum Abschluss auch noch eine Reihe an Übersicht an Spielen, die ihr nicht im App Store für den Mac findet, nämlich die Browserspiele. Es liegt ja in der Natur dieser Spiele, dass man sie nicht herunterladen kann. Und hier geht unser Blick nach Österreich! Denn die Jungs und Mädchen der Spieleentwickler in Österreich haben tolle Seiten. Eine Übersicht der tollsten Wintersportspiele 2020 findet ihr auf Spiels.at. Im Bereich Online-Casino und Gambling und Slot-Spiele stechen die Maneki-Casinos hervor. Zu empfehlen ist laut Experten die Maneki Casino-Übersicht 2020 von CasinoHEX.at. Und wenn es doch mehr in den Bereich Rennsport gehen soll: Eine Übersicht der Rennspiele für den Browser gibt es auf Racing14.de.


* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!