Die kommerzielle Konkurrenz hat Angst um ihr Geschäftsmodell, deshalb muss Warnwetter jetzt Geld kosten.
Taylor Swift möchte sich doch tatsächlich eigene Emojis schneidern. Sie tauchen aber zum Glück zunächst nur in ihrer App auf.
Spielen mit dem ganzen Gesicht: Nach einem Augenbrauen-gesteuerten Game gibt es nun auch einen Nasen-Shooter, nur für iPhone X-Nutzer. – Kinder bald ist Weihnachten. Was kurz vor den Feiertagen noch so los ist, lest ihr bei uns im Coffee Break!
Der Deutsche Wetterdienst hat mit Warnwetter (Affiliate-Link) eine ziemlich informative App im App Store, die uns eine ganze Menge über das Wetter und damit einhergehende Gefahren und weitere Beobachtungen berichtet. Leider war sie der privaten Konkurrenz etwas zu gut, Wetter Online und co. möchten nämlich gerne Geld verdienen, drum zogen sie vor Gericht und in der Folge muss Warnwetter nun Geld kosten. Mit 1,99 Euro als In-App-Kauf ist der Betrag nicht so hoch, die Behörde verzichtete auf weitere Rechtsmittel.
Eigene Emojis für Taylor Swift
Die Sängerin, bekannt für ihr ambivalentes Verhältnis zu Streamingdiensten im allgemeinen und Apple Music im besonderen, bringt eine eigene App für iOS (Affiliate-Link) und Android. Darin sollen sich Fans in ausschweifendem Klatsch über die Künstlerin ergehen und dabei spezielle Swift-Emojis nutzen. Sie selbst liest und schreibt hier und da mal mit, behauptet man. – Nun gut, so lange die neuen Emojis nicht in WhatsApp auftauchen…
Mit dem Gesicht spielen
Zunächst tauchte mit Rainbrow (Affiliate-Link) ein Spiel auf, das man mit den Augenbrauen steuert, die Face ID-Kamera macht es möglich, nun ist mit Nose Zone (Affiliate-Link) ein erster Weltraum-Shooter erschienen. Die Raumschiffe zerstört ihr mit der Nase. Beide Spielkonzepte setzen voll auf das iPhone X. Die Spiele sind jeweils kostenlos und zunächst wohl eher Machbarkeitsstudie und Showcase, denn ernsthafte Spielerfahrung, es wird aber in Andeutungen klar, welche Anwendungen künftig möglich sind.
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!
11 Gedanken zu „Coffee Break: Warnwetter muss was kosten | Eigene Swift-Emojis | Erste iPhone X-only-Spiele fordern vollen Einsatz“
Die Kommentare sind geschlossen.