Im Februar feiert die Apple Vision Pro bereits ihren zweiten Geburtstag, höchste Zeit für einen Nachfolger. Die zweite Generation wird aber wohl nur minimal überarbeitet, das Hauptaugenmerk liegt auf einem leistungsstärkeren Prozessor und bequemeren Befestigungsband.
Apple scheint mit der Hardware der Apple Vision Pro ziemlich zufrieden zu sein. Gerüchte über ein neues Modell gibt es seit gut einem Jahr, doch darin ging es hauptsächlich um die Frage, welche Prozessor Apple verbauen wird. Während Ming-Chi Kuo sich recht früh auf den M5 festlegte, ging Mark Gurman lange von einem M4 aus. Apples eigener Code birgt nun eindeutige Hinweise auf den M5.
Vision Pro mit M5 noch 2025?
Gefunden wurden diese von MacRumors und Aaron Perris. Zwar wird nicht gesagt, in welchem Code, doch deren Aussagen erwiesen sich in der Vergangenheit als recht zuverlässig. Neben dem stärkeren Chip soll es an der Hardware nur minimale Verbesserungen am Befestigungsband um den Kopf herum geben. Damit will Apple das Tragen über einen längeren Zeitraum angenehmer machen.
Aufgrund der geringen Änderungen und damit einer weitestgehend gleichbleibenden Produktionslinie ist es schwierig, Aussagen über einen Marktstart der Apple Vision Pro 2 zu treffen. Beobachter erlangen nur bedingt Einblicke und gravierende Hardware-Änderungen fallen bei den Zulieferern eher auf als das Upgrade von M2 auf M5. Aktuell gehen wir von einem Start Ende 2025 aus, doch auch ein Update zum zweiten Geburtstag im Frühjahr 2026 gilt als wahrscheinlich.